Kabelschuh Hersteller

Cable Lug Manufacturer - VIOX Electric Factory

VIOX Electric is a leading cable lug manufacturer based in China, specializing in high-quality electrical connection solutions for over 15 years. As a professional cable lug factory, we produce comprehensive ranges of copper cable lugs, aluminum cable lugs, and bimetallic cable lugs that meet international standards including UL, CSA, CE, and ISO certifications.

Our cable lug manufacturing facility delivers factory-direct pricing without compromising quality, making us the preferred choice for electrical contractors, industrial facilities, and infrastructure projects worldwide. From standard cable lug configurations to custom solutions, VIOX Electric combines advanced manufacturing technology with rigorous quality control to ensure every cable lug meets the highest performance standards.

Zertifiziert von

VIOX Kupferkabelschuh

VIOX Bimetall-Kabelschuh

VIOX Aluminium Kabelschuh

Eine kurze Selbstauskunft: Warum VIOX Electric wählen?

VIOX Electric hat sich seit über 15 Jahren als führender Hersteller von Hochleistungskabelschuhen und elektrischen Verbindungslösungen etabliert. Unser Engagement für Qualität und Innovation hat uns zur bevorzugten Wahl für Elektroinstallateure, Industrieanlagen und Infrastrukturprojekte weltweit gemacht.

Sammelschiene 800_400
  • Entwickelt für Spitzenleistungen: Jeder Kabelschuh wird einer strengen Qualitätskontrolle und Prüfung unterzogen
  • Globale Einhaltung: Unsere Produkte entsprechen den IEC-, UL-, CSA- und anderen internationalen Normen.
  • Außergewöhnliche Leitfähigkeit: Hochwertige Materialien sorgen für minimalen Widerstand und Leistungsverlust
  • Umfassende Auswahl: Eines der umfassendsten Angebote an Größen und Konfigurationen in der Branche
  • Technische Unterstützung: Unser Ingenieurteam bietet fachkundige Beratung für Ihre spezifische Anwendung
  • Konkurrenzfähige Preisgestaltung: Direktpreise ab Werk ohne Kompromisse bei der Qualität

VIOX VOLLBEREICHSKABELSCHUH

Unser umfassendes Angebot an Kabelschuhen ist so konzipiert, dass es praktisch alle Anforderungen an elektrische Verbindungen in verschiedenen Branchen erfüllt.

  • Kabelschuhe aus Kupfer
  • Kabelschuhe aus verzinntem Kupfer
  • Aluminium Laschen
  •  Bimetallische Laschen
  • Kabelschuhe zum Schweißen
  • Rohrförmige Laschen
  • Klemmen aus Kupferrohr
  • Kabelschuhtyp
  • Verbinden von Kabeln 
  • Vorisolierte Kabelschuhe 
  • Vorisolierter Stecker
  • Mechanische Lasche 
  • Mechanischer Anschluss
  •  Verbinder mit geteilter Schraube
  • C-Stecker
  • Verbindung über Kupferkabel  
  •  Aluminium-Kabelverbindung
alle Kabelschuhtypen
Kabelschuh Produktionswerkstatt
Kabelschuh Produktionswerkstatt 7
Kabelschuh Produktionswerkstatt 2
Kabelschuh Produktionswerkstatt 3
Kabelschuh Produktionswerkstatt 5
Kabelschuh Produktionswerkstatt 8

VIOX Kabelschuh-Größen-Tabelle

MODELL DIMENSION VAL-DICHTE
D±0.2 D±0.2 G±0.3 L±1.5 L1±1 W±1 Φ±0.5
JG10-6 8 5.6 2.5 38 21 12 6.5 1.2
JG10-8 8 5.6 2.3 38 21 13 8.5 1.2
JG16-6 9 6.4 3.0 40 23 13 6.5 1.3
JG16-8 9 6.4 3.0 40 23 13 8.5 1.3
JG25-6 10 7.3 2.8 45 25 14 6.5 1.35
JG25-8 10 7.3 2.8 45 25 14 8.5 1.35
JG35-8 11 8.2 3.0 50 28 15 8.5 1.4
JG35-10 11 8.2 3.0 50 28 15 10.5 1.4
JG50-8 13 10 3.0 54 30 19 8.5 1.5
JG50-10 13 10 3.0 54 30 19 10.5 1.5
JG70-8 16 12 3.7 61 33 23 8.5 1.5
JG70-10 16 12 3.7 61 33 23 10.5 2.0
JG95-8 18 14 4.2 67 36 26 8.5 2.0
JG95-10 18 14 4.2 67 36 26 10.5 2.0
JG95-12 18 14 4.2 67 36 26 12.5 2.0
JG120-10 20 16 4.8 75 43 29 10.5 2.0
JG120-12 20 16 4.8 75 43 29 12.5 2.0
JG120-14 20 16 4.8 75 43 29 14.5 2.0
JG120-16 20 16 4.8 75 43 29 16.5 2.0
JG150-10 22 17 4.0 91 57 32 10.5 2.5
JG150-12 22 17 4.0 91 57 32 12.5 2.5
JG150-14 22 17 4.0 91 57 32 14.5 2.5
JG150-16 22 17 4.0 91 57 32 16.5 2.5
JG185-10 24 19 5.0 96 59 35 10.5 2.5
JG185-12 24 19 5.0 96 59 35 12.5 2.5
JG185-14 24 19 5.0 96 59 35 14.5 2.5
JG185-16 24 19 5.0 96 59 35 16.5 2.5
JG240-12 26 21 5.0 96 62 39 13.0 2.5
JG240-14 26 21 5.0 96 62 39 15.0 2.5
JG240-16 26 21 5.0 96 62 39 17.0 2.5
JG240-20 26 21 5.0 96 62 39 21.0 2.5
JG300-12 30 24 6.0 103 67 43 13.0 2.5
JG300-14 30 24 6.0 103 67 43 15.0 2.5
JG300-16 30 24 6.0 103 67 43 17.0 2.5
JG300-20 30 24 6.0 103 67 43 21.0 2.5
MODELL D ±0,3 (MM) D ±0,3 (MM) L ±1,5 (MM) L1 ±1,5 (MM) S ±0,3 (MM) N ±0,5 (MM) W ±0,5 (MM) WANDSTÄRKE (MM)
DT-10 9 5.8 63 30 2.4 8 16 1.6
DT-16 10 6.5 65 32 2.6 8 16 1.75
DT-25 11 7.5 70 35 3.0 9 18 1.75
DT-35ᵀ 12 8.7 80 38 3.2 10 20 1.75
DT-50ᵀ 14 10.0 85 42 3.4 11.5 23 2.0
DT-70 16 12.0 95 47 4.0 13 26 2.0
DT-95 18 14.0 103 48 4.5 14 28 2.0
DT-120 20 15.5 111 52 4.8 15 30 2.25
DT-150ᵀ 22 17.0 121 56 5.5 17 34 2.5
DT-185 25 19.0 125 59 6.0 18 38 3.0
DT-240 27 21.5 135 60 6.6 20 40 2.75
DT-300 30 23.5 152 68 7.3 25 50 3.25
DT-400 34 27.0 170 76 8.5 28 55 3.5
DT-500 38 29.0 186 86 9.0 31 55 3.75
DT-630 45 35.0 210 86 9.0 31 60 3.75

Holen Sie sich Ihr Freie Kabelschuhe

Wir stellen kostenlos Muster zur Verfügung, Sie müssen uns nur sagen, was Sie brauchen

Mehr als nur ein Hersteller von Kabelschuhen

Bei VIOX gehen wir über die Herstellung von Kabelschuhen hinaus, indem wir eine Reihe von Mehrwertdiensten anbieten, die auf Ihre Projektanforderungen zugeschnitten sind. Unser Engagement für hervorragende Leistungen stellt sicher, dass jeder Kunde persönliche Aufmerksamkeit, fachkundige Anleitung und nahtlose Unterstützung während seiner gesamten Zusammenarbeit mit uns erhält.

Service-Beratung

Service-Beratung

Ganz gleich, ob Ihre Anforderungen an Kabelschuhe einfach oder komplex sind, unser Team bietet Ihnen fachkundige Beratung und technische Unterstützung. Bei komplizierteren Projekten bieten wir umfassende technische Unterstützung, um eine optimale Produktauswahl und -anwendung zu gewährleisten.

Empfehlungen zu Kabelschuhen

Produkt-Empfehlungen

Sie sind sich nicht sicher, welcher Kabelschuh zu Ihrem Stromversorgungssystem passt? Unsere Spezialisten geben Ihnen kostenlose, maßgeschneiderte Empfehlungen auf der Grundlage Ihrer spezifischen Betriebs- und Umweltanforderungen, damit Sie die perfekte Lösung erhalten.

Logistische Unterstützung

Logistische Unterstützung

Wenn Sie keinen zuverlässigen Spediteur haben, können wir den Transport von unserem Werk zu Ihrem Projektstandort ohne zusätzliche Kosten organisieren. Unser Logistikteam sorgt für eine pünktliche und sichere Lieferung, damit Ihr Projekt im Zeitplan bleibt.

Kabelschuh Hersteller

Unterstützung bei der Installation

Benötigen Sie Hilfe bei der Installation? Unser technisches Team steht Ihnen zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten oder praktische Unterstützung zu leisten. Bei größeren Projekten können wir sogar einen Techniker zu Ihrem Standort schicken, der Sie vor Ort unterstützt.

Häufig gestellte Fragen

Wir haben einige häufig gestellte Fragen unserer Kunden zusammengestellt. Sollte Ihre Frage hier nicht enthalten sein, steht Ihnen unser Kundendienst jederzeit zur Verfügung. Wir würden gerne mit Ihnen sprechen.

Wie kann ich ein Angebot für den Kabelschuh erhalten?

Um ein Angebot für unsere Kabelschuhe zu erhalten, wenden Sie sich an unseren Kundendienst. Wir sind 24/7 erreichbar. Geben Sie einfach die Einzelheiten Ihrer Bestellung wie Typ, Größe und Menge an. Wir leiten Sie durch den gesamten Bestellvorgang.

Was ist Ihr MOQ für die Bestellung?

Wir haben eine niedrige MOQ oder Mindestbestellmenge. Sie können bereits ab einer Einheit bestellen, und wir liefern nach Ihren Vorgaben.

Wie lange ist die Bearbeitungszeit für meine Bestellung?

Die Standard-Durchlaufzeit für unsere Kabelschuhe beträgt 7 bis 10 Arbeitstage. Die Lieferzeit kann sich aufgrund des Transports um bis zu 15 Arbeitstage verlängern. Bei Sonder- oder Großbestellungen können wir die Durchlaufzeit vor Abschluss Ihrer Bestellung besprechen.

Kann ich ein Muster erhalten, bevor ich die Bestellung aufgebe?

Ja, wir stellen Muster zur Bewertung und Genehmigung zur Verfügung. Die Erstellung von Mustern dauert in der Regel 3 bis 7 Arbeitstage.

Kann man Kabelschuhe herstellen

Ja, wir bieten kundenspezifische Kabelschuhe an. Teilen Sie uns Ihre Anforderungen mit, und unser fachkundiges Kundendienstteam wird mit Ihnen den Designprozess durcharbeiten.

Was ist Ihre Garantie für die Kabelschuhe?

Wir bieten eine 3-Jahres-Garantie auf alle von uns produzierten Kabelschuhe. Damit stellen wir sicher, dass wir qualitativ hochwertige Produkte liefern. Jedes Produkt wird vor der Auslieferung gründlich getestet.

Etwas über Kabelschuhe

Was sind Kabelschuhe und warum sind sie wichtig?

Kabelschuhe sind leitfähige Anschlussstücke, die an den Enden von elektrischen Kabeln angebracht werden, um den Anschluss an elektrische Klemmen zu erleichtern. Sie schaffen einen sauberen, sicheren Anschlusspunkt, der den elektrischen Kontakt maximiert und gleichzeitig vor Verbindungsfehlern schützt.

Die Bedeutung von Kabelschuhen geht über die einfache Verbindung hinaus:

  • Verbesserung der Sicherheit: Ordnungsgemäß installierte Kabelschuhe minimieren das Risiko von elektrischen Bränden, Kurzschlüssen und anderen Gefahren.
  • Erhöhte Leitfähigkeit: Sie gewährleisten einen optimalen Stromfluss bei minimalem Widerstand.
  • Verlängerte Lebensdauer der Ausrüstung: Hochwertige Kabelendverschlüsse schützen sowohl das Kabel als auch die angeschlossenen Geräte vor Schäden.
  • Einhaltung des Kodex: Viele elektrische Vorschriften und Normen verlangen aus Sicherheits- und Leistungsgründen geeignete Kabelabschlüsse.

Funktionen der Kabelschuhe

  • Elektrisch: Bereitstellung eines hoch leitfähigen, niederohmigen Pfades für den Stromfluss vom Kabel zum Anschlusspunkt.
  • Mechanisch: Zur sicheren Verankerung des Kabels, damit es sich nicht durch Vibration oder Spannung lösen kann.

Arten von Kabelschuhen

Es gibt verschiedene Arten von Kabelschuhen, die aus unterschiedlichen Materialien hergestellt werden, um den spezifischen Anforderungen an elektrische Verbindungen gerecht zu werden. Zu den wichtigsten Materialien gehören:

  • Kupferkabelschuhe: Sie bestehen aus hochleitfähigem Kupfer (99,9% rein) und bieten eine hervorragende elektrische Leistung bei minimalem Widerstand und guter Zugfestigkeit, was sie ideal für Anwendungen macht, die eine optimale Effizienz erfordern.

  • Aluminium Laschen: Leichte und kostengünstige Alternativen, die in den 1960er Jahren an Popularität gewannen, obwohl sie nach anfänglichen Problemen mit der Bildung von Aluminiumoxid konstruktiv verbessert werden mussten.

  • Kabelschuhe aus verzinntem Kupfer: Kupferkabelschuhe mit einer schützenden Zinnschicht (3-5 μm dick), die die Korrosionsbeständigkeit erhöht und sie für raue oder feuchte Umgebungen geeignet macht.

  • Messing Laschen: Sie zeichnen sich durch eine hervorragende Haltbarkeit und Hochtemperaturbeständigkeit aus und bieten einen guten Korrosionsschutz, vor allem bei Anwendungen in der Schifffahrt.

Zu den Konstruktionsvarianten gehören Ringkabelschuhe (kreisförmiges Ende mit Mittelloch), Gabel-/Spatenkabelschuhe (offenes Ende für einfache Installation/Demontage) und Stiftkabelschuhe (massives Stiftende für Klemmenblöcke).Die Anschlussmethoden reichen von Presslaschen, die Crimpwerkzeuge erfordern, bis hin zu mechanischen Laschen, die Stellschrauben oder Scherkopfbolzen zur sicheren Befestigung verwenden.

Wie man den richtigen Kabelschuh auswählt

Die Wahl des falschen Kabelschuhs kann die gesamte Verbindung gefährden. Befolgen Sie diese Schritte für die richtige Dimensionierung von Kabelschuhen und Auswahl:

  1. Passen Sie das Leitermaterial an: Verwenden Sie Kupferkabelschuhe für Kupferkabel, Aluminiumkabelschuhe für Aluminiumkabel. Verwenden Sie unbedingt Bimetallkabelschuhe, wenn Sie Aluminiumkabel mit Kupfergeräten/-klemmen verbinden.
  2. Bestimmen Sie die richtige Leitergröße (AWG/kcmil oder mm²): Dies ist nicht verhandelbar. Der Kabelschuh muss genau auf den Kabelquerschnitt abgestimmt sein (z. B. 4 AWG, 2/0 AWG, 25 mm², 120 mm²). Wenn Sie einen zu kleinen Kabelschuh verwenden, passt das Kabel nicht; ein zu großer Kabelschuh führt zu einer schlechten Verpressung, einem hohen Widerstand und einem möglichen Ausfall. Siehe Hersteller Dimensionierung von Kabelschuhen Karten. [Bild: Beispielhafter Ausschnitt aus einer Tabelle zur Größenbestimmung von Kabelschuhen]
  3. Überprüfen Sie die Größe der Bolzenlöcher: Das Loch in der Zunge des Kabelschuhs muss dem Durchmesser des Anschlussbolzens oder der Schraube entsprechen, an der er befestigt wird (z. B. 1/4″, 3/8″, M6, M10). Ein übergroßes Loch führt zu schlechtem Kontakt.
  4. Beachten Sie Spannung und Stromstärke: Auch wenn die Größe des Kabels oft ausschlaggebend ist, muss sichergestellt werden, dass der Kabelschuh selbst (insbesondere mechanische Typen) für die Spannung des Systems und den erwarteten Dauer-/Spitzenstrom ausgelegt ist.
  5. Bewertung der Umweltbedingungen: Wird die Verbindung Feuchtigkeit, Salz, Chemikalien oder hohen Temperaturen ausgesetzt sein? Dann sind verzinntes Kupfer, eine spezielle Beschichtung oder abgedichtete Verbindungen (mit Schrumpfschlauch) erforderlich.
  6. Überprüfen Sie die erforderlichen Normen und Zertifizierungen: Bei vielen Anwendungen (insbesondere in der Industrie, bei Versorgungsunternehmen und in sicherheitskritischen Bereichen) müssen die Kabelschuhe bestimmte Normen erfüllen. Achten Sie auf Kennzeichnungen, die auf die Einhaltung der Normen hinweisen (z. B., UL-gelistete Kabelschuhe(UL 486A-486B), CSA-zertifiziert, DIN). Die Verwendung zertifizierter Komponenten gewährleistet geprüfte Leistung und Sicherheit. 

Richtige Installation von Kabelschuhen

Richtig Montage von Kabelschuhen ist ebenso wichtig wie die richtige Auswahl. Ein unsachgemäßes Crimpen ist eine vorprogrammierte Katastrophe. Hier ist wie man Kabelschuhe crimpt effektiv:

Sammeln Sie Ihre Werkzeuge und Materialien

  • Richtig dimensioniert Kabelschuhe
  • Kabel/Draht
  • Kalibriert Kabelschuh-Crimpzange mit dem richtigen Matrizensatz, der speziell für die Größe und den Typ der Öse entwickelt wurde (sechseckige Matrizen sind für größere Ösen üblich, eingekerbte für kleinere). Die Verwendung einer Zange oder eines falschen Werkzeugs führt zu einem fehlerhaften Crimp.
  • Kabelabisolierer
  • Drahtbürste (unverzichtbar bei Aluminiumleitern)
  • Oxid-Inhibitor-Verbindung (unerlässlich für Aluminium-Leiter)
  • Optional: Schrumpfschlauch und Heißluftpistole

Bereiten Sie das Kabelende vor

  • Die Isolierung auf die vom Kabelschuhhersteller angegebene Länge abisolieren (entspricht in der Regel der Trommeltiefe). Vermeiden Sie das Einschneiden von Leiterlitzen.
  • Für Aluminiumkabel: Bürsten Sie die freiliegenden Leiterstränge kräftig ab, um die Oberflächenoxidschicht zu entfernen. sofort vor dem Einsetzen in die Lasche. Tragen Sie großzügig Oxidationsschutzmittel auf die Litzen auf.

Kabel in Lug Barrel einführen

  • Verdrillen Sie die Litzen leicht (falls erforderlich), um die Litzen zusammenzuhalten.
  • Führen Sie den vorbereiteten Leiter vollständig in das Kabelschuhrohr ein. Wenn der Kabelschuh ein Sichtloch (Sichtfenster) hat, überprüfen Sie, ob der Leiter sichtbar ist und ob er vollständig eingeführt wurde.

Der kritische Schritt: Crimpen der Öse

  • Es geht um Folgendes: Durch das Crimpen werden Kabelschuh und Leiter zu einer festen, hohlraumfreien Masse geformt.
  • Wählen Sie den richtigen Crimpeinsatz für Ihr Crimpwerkzeug, der der Größe und dem Typ des Kabelschuhs entspricht (oft auf dem Kabelschuh angegeben).
  • Positionieren Sie den Kabelschuh gemäß den Anweisungen des Werkzeug-/Kabelschuhherstellers korrekt in den Matrizen (die Crimpstelle ist häufig auf dem Kabelschuhzylinder markiert). Bei langen Kabelschuhen können mehrere Crimpungen erforderlich sein.
  • Aktivieren Sie die Crimpzange (manuell, hydraulisch oder batteriebetrieben). Vergewissern Sie sich, dass die Zange ihren Crimpzyklus vollständig durchläuft (Zwangssetzgeräte lösen sich in der Regel erst nach einem vollständigen Zyklus). Weder zu wenig noch zu viel quetschen. 

 Prüfen Sie die Crimpqualität

  • Überspringen Sie diesen Schritt nicht! Eine optische und mechanische Kontrolle ist unerlässlich.
    • Visuelle Kontrolle: Achten Sie auf die auf dem gecrimpten Lauf eingeprägte Matrizenmarkierung (bestätigt, dass die richtige Matrize verwendet wurde). Die Verpressung sollte gleichmäßig sein, ohne übermäßigen Grat (seitlich herausgedrücktes Metall). Bei Kabelschuhen mit Sichtloch muss der Leiter noch sichtbar sein.
    • Mechanische Prüfung: Ziehen Sie vorsichtig am Kabel, um sicherzustellen, dass es sicher im Kabelschuh gehalten wird. Eine gute Crimpung schafft eine Verbindung, die stärker ist als das Kabel selbst. 

Optional: Versiegeln der Verbindung

  • Schieben Sie einen Schrumpfschlauch geeigneter Größe über den Kabelschuh und auf die Kabelisolierung.
  • Verwenden Sie eine Heißluftpistole, um die Schläuche gleichmäßig zu schrumpfen. Dies dient der elektrischen Isolierung, der mechanischen Zugentlastung und der Abdichtung der Verbindung gegen Feuchtigkeit und Verunreinigungen.

Kabelschuhe vs. Alternativen

Während Kabelschuhe sind Standard für den Anschluss größerer Kabel an Bolzen oder Stromschienen, es gibt aber auch andere Anschlüsse:

  • Klemmblöcke: Für die Verbindung mehrerer Kabel oder die Stromverteilung in Gehäusen. Besser geeignet für Kabel mit geringerem Durchmesser und für Situationen, die eine einfache Änderung erfordern.
  • Spleißen (Stoßspleißen/Parallelspleißen): Wird verwendet, um zwei Kabel miteinander zu verbinden oder einen Kabelstrang abzuzweigen.
  • Stiftanschlüsse/Aderendhülsen: Dient zur Verdichtung von Drahtlitzen für das Einsetzen in Schraubklemmen.

Kabelschuhe eignen sich hervorragend, wenn ein sicherer, hochstromfähiger, direkter Anschluss an Geräte oder einen Bolzen erforderlich ist.

Herstellungsverfahren für Kabelschuhe

Der Prozess beginnt mit der Auswahl von hochleitfähigem Kupfer oder Aluminium in EC-Qualität, in der Regel in Rohrform (für rohrförmige Kabelschuhe) oder in Blechform (für gestanzte Kabelschuhe). Dieses Material wird präzise auf Länge geschnitten.

Anschließend formen Spezialmaschinen das Material durch Verfahren wie Pressen, Stanzen oder Schmieden in den charakteristischen Schaft (für das Kabel) und die Handfläche (den flachen Befestigungsteil) des Kabelschuhs. Anschließend werden Löcher für Bolzen oder Schrauben in die Handfläche gestanzt und die Kanten geglättet.

Um die Flexibilität zu erhöhen, werden einige Laschen geglüht (Wärmebehandlung). Ein entscheidender Schritt ist die Oberflächenbehandlung, in der Regel die galvanische Verzinnung, die für die notwendige Korrosionsbeständigkeit sorgt.   

Schließlich werden die Kabelschuhe mit Identifikationsmerkmalen (Größe, Hersteller) versehen, einer strengen Qualitätskontrolle unterzogen (Prüfung der Abmessungen, Festigkeit, Leitfähigkeit) und anschließend gereinigt und für den Vertrieb verpackt. Die moderne Fertigung ist in hohem Maße auf automatisierte Produktionslinien angewiesen, um Effizienz und Konsistenz zu gewährleisten.

Normen und Zertifizierungen für Kabelschuhe

Qualitätskabelschuhe entsprechen den verschiedenen Industrienormen:

  • UL (Prüflaboratorien): Gewährleistet Sicherheits- und Leistungsanforderungen
  • CSA (Kanadische Normenvereinigung): Kanadische Zertifizierung ähnlich wie UL
  • IEC (Internationale Elektrotechnische Kommission): Internationale Normen für elektrische Bauteile
  • NEMA (National Electrical Manufacturers Association): Industrienormen für elektrische Geräte
  • IEEE (Institut der Elektro- und Elektronikingenieure): Technische Normen für elektrische Anlagen

Achten Sie beim Kauf von Kabelschuhen auf diese Zertifizierungen, um Qualität und Sicherheit zu gewährleisten.

Yueqing & VIOX ELECTRIC: Führend auf dem Markt für Kabelschuhe

Yueqing wird als "Chinas Elektrostadt" bezeichnet und ist ein weltweit führendes Produktionszentrum für KabelschuheDas Unternehmen wird durch die strategische Unterstützung der Regierung gestärkt und kann trotz der Herausforderungen des Marktes seinen Wettbewerbsvorteil aufrechterhalten.

Namhafte Hersteller wie VIOX ELECTRIC sind ein Beispiel für Yueqings Engagement für Qualität und tragen wesentlich zu seiner starken internationalen Marktposition bei.

Da für den globalen Kabelschuhmarkt ein robustes Wachstum prognostiziert wird (5,4%-9,5% CAGR bis 2033), hat Yueqing, mit Schlüsselakteuren wie VIOX ELECTRICist die erste Adresse für hochwertige und zuverlässige elektrische Komponenten.

Kabelschuh anfordern

VIOX Electric ist bereit, Sie bei Ihrem Bedarf an OEM-Kabelschuhen zu unterstützen. Wir bieten hochwertige und kostengünstige Lösungen.

Jetzt um ein Angebot bitten