Hochwertige Sammelschienen-Isolatoren Hersteller | VIOX Electric

VIOX Electric ist ein führender Hersteller und Lieferant von Sammelschienenisolatoren mit Sitz in China, der sich auf hochwertige Standard- und kundenspezifische Sammelschienenstützisolatoren für Nieder- und Hochspannungsanwendungen spezialisiert hat. Mit über 10 Jahren Branchenerfahrung liefern wir zuverlässige, zertifizierte (ROHS, UL, CE, CSA, ISO) Isolationslösungen, die strenge Sicherheits- und Leistungsstandards erfüllen. Als Partner von VIOX profitieren Sie von Direktpreisen, fachkundiger Beratung und kundenspezifischen Designs, die auf Ihre spezifischen Anforderungen an elektrische Systeme zugeschnitten sind. Fordern Sie noch heute Ihr Angebot an!

Hersteller von Sammelschienenisolatoren

Zertifiziert von

Sammelschienenhalterung & gestufte Isolatoren

Sichern und isolieren Sie Ihre Kupfer- oder Aluminiumsammelschienen effektiv mit unserem Sortiment an Abstandshaltern und Stützisolatoren, die auf ihren sicheren Halt bei Kurzschlüssen getestet wurden.

Warum VIOX Electric für Qualitäts-Sammelschienenisolatoren wählen?

VIOX Electric ist bestrebt, die besten Stromschienenisolatoren zu liefern. Unser Ziel ist es, maßgeschneiderte Lösungen anzubieten, die Ihre spezifischen Anforderungen erfüllen. Im Laufe der Jahre haben wir in Zusammenarbeit mit Fachleuten aus der Industrie innovative Designs für elektrische Isolierlösungen entwickelt. Wenn Sie sich für uns entscheiden, erhalten Sie die perfekte Kombination aus Qualität, Funktionalität und Zuverlässigkeit.

Kundenspezifische Lösungen: Wir haben uns darauf spezialisiert, Lösungen für Ihre speziellen elektrischen Herausforderungen zu liefern. Ganz gleich, ob Sie spezifische Konfigurationen, Größen oder Fähigkeiten für Ihre Stromschienenisolatoren benötigen, wir können eine maßgeschneiderte Lösung für Sie entwickeln.

Beratung durch Experten: Unser Kundensupport-Team besteht aus Branchenexperten, die eng mit Ihnen zusammenarbeiten wollen. Sie werden Ihre Anforderungen verstehen und sachkundige, praktische Lösungen anbieten, um Ihre Bedürfnisse zu erfüllen.

Fortgeschrittene Produktionstechniken: Um sicherzustellen, dass Sie erstklassige Stromschienenisolatoren erhalten, setzen wir modernste Anlagen, Materialien und Produktionsverfahren ein. Dies gewährleistet, dass unsere Lösungen sowohl effizient als auch langlebig sind.

Sammelschienen-Isolatoren Hersteller

Sammelschienenisolator Technische Daten & Materialeigenschaften

DMC-Material

Überlegene Materialien (DMC/BMC)

Unsere Isolatoren werden hauptsächlich aus hochwertigem Dough Molding Compound (DMC) / Bulk Molding Compound (BMC) mit verstärktem Glasfasergewebe hergestellt und bieten hervorragende elektrische Isolationseigenschaften und hohe mechanische Festigkeit.

Sammelschienenisolator Komplette Spezifikationen_

Umfassende Spezifikationen

Wir bieten eine breite Palette von Produktmodellen und -größen an, um die unterschiedlichsten Anwendungsanforderungen zu erfüllen, und bieten so eine Lösung aus einer Hand für Ihre Anforderungen an die Sammelschienenisolierung.

Präzisionsausführung

Unsere Isolatoren werden integral geformt und anschließend von Hand entgratet. Das Ergebnis ist eine glatte, gratfreie Oberfläche für eine sichere Handhabung und ein sicheres Anziehen.

Sichere Montage mit Sechskant-Abstandhalter-Isolatoren

Stützisolatoren zur Befestigung von Kupfer- oder Aluminiumsammelschienen, geprüft, um sie während eines Kurzschlusses sicher zu halten.

Sechseckiger Isolator von Stecker auf Buchse

Einpolige Flachmontage - 16 mm bis 60 mm Höhe

Sechseckiger Isolator von Außengewinde auf Außengewinde

Einpolige Flachmontage - 16 mm bis 60 mm Höhe

Sechskant-Isolator von Buchse zu Buchse

Einpolige Flachmontage - Höhe von 20 mm bis 70 mm

Viox-Sammelschienenisolator Abmessungen und Größentabelle

Informieren Sie sich über die detaillierten Abmessungen und Spezifikationen unserer Standard-Sammelschienenisolatoren, um die perfekte Passform für Ihre Anwendung zu gewährleisten.

sm Sammelschienenisolator Maß- und Größentabelle
Serie en Sammelschienenisolator Maß- und Größentabelle
se Serie Sammelschienenisolator Abmessungen und Größentabelle
ct Serie Sammelschienenisolator Maß- und Größentabelle
EL-Serie Sammelschienenisolator Abmessungen und Größentabelle
DL-Serie Sammelschienen-Isolator Abmessungen und Größentabelle
REL-Serie Sammelschienenisolator Abmessungen und Größentabelle
VIOX Fabrik Innen

Kundenspezifische Lösungen zur Herstellung von Stromschienenisolatoren

Benötigen Sie eine bestimmte Konfiguration, Größe oder Fähigkeit? Unser einzigartiger Wettbewerbsvorteil bei VIOX liegt in unserer Fähigkeit, Stromschienenisolatoren an Ihre spezifischen Anforderungen anzupassen. Nutzen Sie unser Fachwissen für einen effektiven, nahtlosen und problemlosen Prozess, der sicherstellt, dass Ihre Anforderungen genau erfüllt werden.

Industrieanwendungen für VIOX-Sammelschienenisolatoren

VIOX-Sammelschienenisolatoren sind wesentliche Komponenten in einer Vielzahl von elektrischen Anlagen und Industrien:

Verkehrsinfrastruktur

Verkehrsinfrastruktur

Industrielle Fertigung

Industrielle Fertigung

Telekommunikation

Telekommunikation

Sammelschienenanwendung - Energieverteilungssysteme

Stromverteilungssysteme

Umfassende Unterstützung für Sammelschienen-Isolatorsysteme

Wir bei VIOX sind stolz darauf, zeitnah Unterstützung zu leisten, hohe Standards einzuhalten und maßgeschneiderte Lösungen anzubieten, die den Bedürfnissen unserer Kunden entsprechen. Dieses Engagement bildet die Grundlage für unseren wachsenden Ruf bei Sammelschienenisolatoren.

Service-Beratung

Beratung durch Experten

Wenn Ihr Bedarf an Stromschienenisolatoren überschaubar ist und Sie keine externe Beratung benötigen, kann unser Team Ihnen gegen eine angemessene Gebühr fachkundige Beratung und Anleitung bieten.

Sammelschienen-Isolatoren Hersteller

Empfehlungen für die Produktauswahl

Sind Sie unsicher, welche Stromschienenisolatoren Sie für Ihr Projekt wählen sollen? Wir bieten allen unseren Kunden kostenlos persönliche Empfehlungen, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Logistische Unterstützung

Unterstützung bei Logistik und Versand

Wenn Sie keinen geeigneten Spediteur haben, können wir Ihnen helfen, den Transport Ihrer Stromschienenisolatoren von unserem Werk zu Ihrem Projektstandort ohne zusätzliche Servicegebühren zu organisieren.

Sammelschienen-Isolator

Anleitung und Unterstützung bei der Installation

Wenn Sie Fragen zur Installation von Stromschienenisolatoren haben, können Sie sich gerne an uns wenden. Wir bieten Unterstützung bei der Installation und können sogar einen Techniker zu Ihrem Projektstandort schicken, um Sie vor Ort zu unterstützen.

VIOX Sammelschienen-Isolator Technischer Workshop

VIOX-Sammelschienen-Werkstatt
viox-Sammelschienenwerkstatt 2
Stromschienenfertigung
Verfahren zur Herstellung von Stromschienen 01
Sammelschienenfertigung 2
viox Stromschienenfertigung3
Sammelschienenfertigung 4
Stromschienenlager

Expertenwissen Sammelschienenisolatoren Ressourcen

Was ist ein Sammelschienen-Isolator?

Ein Sammelschienenisolator ist ein wichtiges elektrisches Bauteil, das die Sammelschienen stützt und isoliert und gleichzeitig verhindert, dass Strom zu unbeabsichtigten Teilen eines elektrischen Systems fließt.. Diese Geräte haben in der Regel eine zylindrische Form und sind an beiden Enden mit Schraubenstangen versehen, die durch isolierende Materialien getrennt sind.. Sammelschienenisolatoren haben zwei Hauptfunktionen:

  • Mechanische Abstützung von Stromschienen, d.h. Metallschienen für die Stromverteilung
  • Sicherstellung der elektrischen Isolierung zwischen der Sammelschiene und anderen leitenden Bauteilen

Sammelschienenisolatoren werden aus verschiedenen dielektrischen Materialien hergestellt, darunter Porzellan, Glas und mit Glasfasern verstärkte Polymere.. Diese Materialien werden aufgrund ihrer hervorragenden Isolationseigenschaften und ihrer Fähigkeit, hohen mechanischen Belastungen standzuhalten, ausgewählt. Die Isolatoren funktionieren effektiv über einen breiten Temperaturbereich, typischerweise von -40°C bis +130°C, und weisen eine minimale Wasseraufnahme auf (weniger als 0,3%). Ihre robuste Bauweise und ihre Isolierfähigkeit machen sie unentbehrlich für die verschiedensten Elektroinstallationen, von Schaltanlagen und Steuergeräten bis hin zu Stromverteilerschränken und Schalttafeln..

Wie haben sich die Stromschienenisolatoren entwickelt?

Die Geschichte der Sammelschienenisolatoren reicht bis in die Anfänge der elektrischen Energieverteilung zurück. Mitte des 18. Jahrhunderts wurden die ersten Glasisolatoren für Telegrafenleitungen verwendet, und in den 1840er Jahren stellten Unternehmen im Vereinigten Königreich Keramikisolatoren aus Steinzeug her.. Mit der Entwicklung elektrischer Systeme wurden auch die Konstruktion und die Materialien von Isolatoren weiterentwickelt. Die Erfindung der Hängeisolatoren zu Beginn des 20. Jahrhunderts ermöglichte die Hochspannungsübertragung und überwand die Grenzen der Stiftisolatoren für Spannungen über 60.000 Volt.

Mit Blick auf die Zukunft ist die Technologie der Stromschienenisolatoren für bedeutende Fortschritte bereit. Der Markt wird voraussichtlich von 2024 bis 2032 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 7,4% wachsen, angetrieben durch steigende Investitionen in Projekte für erneuerbare Energien und den Ausbau von Stromübertragungsnetzen. Innovationen bei den Materialien, wie z. B. Verbundpolymere und durch Nanotechnologie verbesserte Oberflächen, verbessern die Leistung und Langlebigkeit von Isolatoren. Die Integration intelligenter Technologien, wie IoT-fähige Sensoren für die Echtzeitüberwachung, dürfte die Zuverlässigkeit und Effizienz von Sammelschienensystemen verbessern. Diese Entwicklungen werden eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung der sich wandelnden Anforderungen moderner Stromnetze spielen, einschließlich der Integration erneuerbarer Energiequellen und der Einführung intelligenter Netztechnologien.

Welche Materialien werden für Sammelschienenisolatoren verwendet?

Sammelschienenisolatoren werden aus einer Vielzahl von Materialien hergestellt, die jeweils einzigartige Eigenschaften für bestimmte Anwendungen aufweisen. Zu den gängigsten Materialien gehören:

  • Porzellan: Porzellan ist für seine Langlebigkeit und hohe mechanische Festigkeit bekannt. Es ist kostengünstig, aber schwerer als Alternativen. Es bietet eine gute Beständigkeit gegenüber hohen Temperaturen und elektrischer Belastung.
  • Epoxidharz: Epoxidharz-Isolatoren sind leicht und haben hervorragende elektrische Eigenschaften. Sie eignen sich für Innenanwendungen. Sie können sich jedoch bei längerer UV-Belastung abbauen.
  • Komposit-Polymere: Diese fortschrittlichen Materialien vereinen Festigkeit mit Umweltbeständigkeit und sind daher ideal für Hochleistungsanwendungen. Sie enthalten oft eine Glasfaserverstärkung für verbesserte mechanische Eigenschaften.
  • Isolatoren auf Polyesterbasis: Diese mit Glasfasern verstärkten und durch Formpressen hergestellten Isolatoren bieten eine hohe mechanische Festigkeit und eine hervorragende elektrische Isolierung..
  • Thermoplaste: Materialien wie DMC (Dough Molding Compound) werden für Niederspannungsanwendungen (660V-4500V) in Verteilerkästen, Schaltanlagen und Wechselrichtern verwendet..

Die Wahl des Materials hängt von Faktoren wie den Spannungsanforderungen, den Umgebungsbedingungen und der mechanischen Belastung ab. So eignen sich beispielsweise Verbundisolatoren mit thermoplastischer Isolierung für Kondensator-Sammelschienen in Niederspannungsanwendungen, während Porzellan wegen seiner Langlebigkeit in Außenanlagen bevorzugt wird.

Wo werden Sammelschienenisolatoren eingesetzt? (Anwendungen)

Sammelschienenisolatoren finden in verschiedenen elektrischen Systemen und Branchen breite Anwendung. Hier finden Sie einen Überblick über ihre wichtigsten Anwendungen:

  • Schaltanlagen und Schaltschränke: Isolierung und Stützung von Sammelschienen in Stromverteilungsanlagen

  • Nieder- und Hochspannungsschaltschränke: Sicherstellung der elektrischen Isolierung zwischen den Komponenten

  • Stromverteilungskanäle: Stützen und Isolieren von Stromschienen in Industrie und Gewerbe

  • Erneuerbare Energiesysteme: Isolierende Stromschienen in Solar- und Windkraftanlagen

  • Transportsysteme: Einsatz in elektrifizierten Schienenfahrzeugen und anderen Transitanwendungen

  • Stromschienenbrücken und wandmontierte Systeme: Isolierung von freiliegenden Stromschienenführungen

  • Umspannwerke: Stützung und Isolierung von Hochspannungssammelschienen in Freiluft- und Innenraum-Schaltanlagen

  • Industriemaschinen: Isolierende Stromverteilungskomponenten in Großgeräten und Fertigungssystemen

Diese Anwendungen zeigen die Vielseitigkeit von Stromschienenisolatoren bei der Aufrechterhaltung von Sicherheit und Effizienz in einer Vielzahl von elektrischen Systemen, von industriellen Niederspannungsanlagen bis hin zur Hochspannungsinfrastruktur.

Was sind die Funktionen und Vorteile von Sammelschienenisolatoren?

Als Rückgrat der elektrischen Sicherheit sorgen diese Komponenten für die entscheidende elektrische Isolierung zwischen Sammelschienen und leitenden Teilen und bieten gleichzeitig eine mechanische Unterstützung für Sammelschienensysteme. Zu ihren Hauptfunktionen gehört die Verhinderung von Kurzschlüssen und elektrischen Fehlern, wodurch die Effizienz und Zuverlässigkeit des Gesamtsystems verbessert wird.. Zu den wichtigsten Vorteilen des Einsatzes von Sammelschienenisolatoren gehören:

  • Erhöhte Sicherheit für Personal und Ausrüstung
  • Verbesserte Systemleistung und Langlebigkeit
  • Geringere Wartungskosten
  • Verbessertes Wärmemanagement
  • Einhaltung von Industrienormen und Vorschriften

Sammelschienenisolatoren spielen eine zentrale Rolle für den reibungslosen Betrieb von Stromversorgungssystemen in verschiedenen industriellen und kommerziellen Anwendungen, indem sie die Stromverteilung effektiv steuern und Risiken minimieren.

Wie wählt man den richtigen Sammelschienenisolator aus?

Bei der Auswahl der richtigen Sammelschienenisolatoren sind die folgenden Schlüsselfaktoren zu beachten:

  • Nennspannung: Wählen Sie Isolatoren mit einer Nennspannung, die nicht geringer ist als die Nennspannung des Systems, um eine zuverlässige Isolierung zu gewährleisten und einen Ausfall zu verhindern..

  • Strombelastbarkeit: Sicherstellen, dass der Isolator dem maximalen Strom ohne Überhitzung oder Leistungseinbußen standhalten kann.

  • Umgebungsbedingungen: Wählen Sie für die Verwendung im Freien Isolatoren mit guter Witterungsbeständigkeit, einschließlich Anti-UV-, Anti-Aging- und Anti-Verschmutzungs-Eigenschaften.. In feuchten oder korrosiven Umgebungen sollten Sie sich für Isolatoren mit geeigneten Korrosionsschutzeigenschaften entscheiden..

  • Mechanische Festigkeit: Berücksichtigen Sie die Installationsmethode und die mechanische Belastung und wählen Sie Isolatoren mit ausreichender Zug-, Biege- und Druckfestigkeit, um die Stromschiene ohne Beschädigung zu tragen und zu befestigen..

  • Material: Prüfen Sie Optionen wie Epoxidharz, Porzellan und Verbundwerkstoffe auf der Grundlage ihrer spezifischen Eigenschaften und Eignung für Ihre Anwendung.

Durch eine sorgfältige Bewertung dieser Faktoren können Sie Sammelschienenisolatoren auswählen, die optimale Leistung, Sicherheit und Langlebigkeit in Ihrem elektrischen System gewährleisten.

Wie installiert man Stromschienenisolatoren? (Installationsanleitung)

Die Installation von Sammelschienenisolatoren erfordert ein sorgfältiges Augenmerk auf die Sicherheit und die richtige Technik. Hier sind die wichtigsten Schritte:

  • Schalten Sie den Strom ab und überprüfen Sie die Spannung mit einem Spannungsprüfer, bevor Sie mit den Arbeiten beginnen.

  • Reinigen Sie die Oberfläche der Stromschiene gründlich, um Verunreinigungen zu entfernen.

  • Richten Sie den Isolator an den Befestigungslöchern der Sammelschiene und der Tragkonstruktion aus.

  • Befestigen Sie den Isolator mit geeigneten Befestigungselementen und wenden Sie das vom Hersteller angegebene korrekte Drehmoment an.

  • Für die Schrumpfisolierung die Stromschiene vorwärmen und den Schlauch aufschieben, dann gleichmäßig erhitzen, um ihn zu schrumpfen.

  • Achten Sie beim Verbinden von Abschnitten auf eine korrekte Ausrichtung und verwenden Sie Verbindungsstücke aus Kupfer mit isolierenden Abstandshaltern.

  • Führen Sie nach der Installation Isolationswiderstandstests durch, um die ordnungsgemäße Isolierung zu überprüfen (der Widerstand sollte mindestens 20 MΩ pro Abschnitt betragen).

Befolgen Sie stets die örtlichen Elektrovorschriften und die Richtlinien des Herstellers für spezifische Installationsanforderungen. Eine ordnungsgemäße Installation ist entscheidend für die Sicherheit und Effizienz des Systems.

Häufige Fehler bei der Installation von Sammelschienenisolatoren (und Lösungen)

Bei der Installation von Sammelschienenisolatoren können häufige Fehler zu Systemausfällen und Sicherheitsrisiken führen. Falsche Ausrichtung ist ein häufiges Problem, das zu schlechtem Kontakt und potenzieller Lichtbogenbildung führt. Um dies zu vermeiden, sollten Sie die Herstellerangaben genau beachten und geeignete Ausrichtungswerkzeuge verwenden. Zu starkes Anziehen von Schrauben ist ein weiterer Fallstrick, der Isolatoren beschädigen oder Spannungspunkte erzeugen kann. Verwenden Sie einen kalibrierten Drehmomentschlüssel, um die richtige Kraft gemäß den Installationsrichtlinien aufzubringen.

Die Vernachlässigung von Umweltfaktoren ist ein kritischer Fehler. Die Nichtberücksichtigung von Temperaturschwankungen, Feuchtigkeit oder korrosiven Elementen kann zu einer vorzeitigen Abnutzung der Isolatoren führen. Wählen Sie Isolatoren mit angemessenen Umwelteigenschaften und tragen Sie bei Bedarf Schutzbeschichtungen auf. Außerdem ist das Auslassen von Prüfungen nach der Installation ein gefährliches Versäumnis. Führen Sie immer Isolationswiderstandstests und Wärmebildaufnahmen durch, um die ordnungsgemäße Installation zu überprüfen und mögliche Probleme zu erkennen, bevor Sie das System unter Spannung setzen.

Wie werden Sammelschienenisolatoren hergestellt? (Produktionsprozess)

Der Herstellungsprozess von Stromschienenisolatoren umfasst mehrere wichtige Schritte, die auf die spezifischen Materialien und Konstruktionsanforderungen zugeschnitten sind:

  • Materialvorbereitung: Rohstoffe wie Polymerkomposite, Porzellan oder Epoxidharze werden sorgfältig ausgewählt und verarbeitet. BMC/SMC-Granulat wird beispielsweise vor dem Formen auf 80-100 °C vorgewärmt, um die Viskosität zu verringern..

  • Gießen: Das Formpressen ist für Isolatoren auf Polymerbasis üblich, wobei hydraulische Pressen eine Kraft von 100-300 Tonnen aufbringen, um das Material in 2-5 Minuten auszuhärten.. Für Porzellanisolatoren sind das Strangpressen und das Brennen bei Temperaturen über 1.200°C typisch..

  • Platzierung der Einsätze: Bei Isolatoren mit leitenden Komponenten werden die Metalleinsätze mit Hilfe von Roboterarmen präzise in den Formen positioniert, um Toleranzen von ±0,1 mm zu erreichen..

  • Endbearbeitung: Nach dem Gießen werden die Isolatoren entgratet und können Oberflächenbehandlungen wie z. B. eine Silikonbeschichtung für UV-Beständigkeit erhalten..

Die Qualitätskontrolle ist während des gesamten Prozesses von entscheidender Bedeutung. Strenge Tests auf elektrischen Widerstand, mechanische Festigkeit und Umweltbeständigkeit stellen sicher, dass die Isolatoren die strengen Industrienormen erfüllen..

Können beschädigte Sammelschienenisolatoren repariert werden?

Während kleinere Schäden an Sammelschienenisolatoren in einigen Fällen repariert werden können, wird aus Gründen der Sicherheit und Zuverlässigkeit im Allgemeinen ein Austausch empfohlen.. Die Reparaturmöglichkeiten sind aufgrund der kritischen Natur dieser Komponenten in elektrischen Systemen begrenzt. Kleine Risse oder Absplitterungen in Porzellanisolatoren können beispielsweise mit speziellen Epoxidharzen behoben werden, doch ist dies in der Regel bestenfalls eine vorübergehende Lösung. Die Instandsetzung ist bei größeren Isolatorsystemen, wie sie in Umspannwerken oder Kraftwerken zu finden sind, üblicher. Dieser Prozess kann die Reinigung, Neubeschichtung oder den Austausch verschlissener Komponenten umfassen.. Bei den meisten Sammelschienenanwendungen, insbesondere in engen Räumen wie Schaltschränken, ist es jedoch kostengünstiger und sicherer, beschädigte Isolatoren vollständig zu ersetzen. Regelmäßige Inspektion und Wartung, einschließlich Reinigung und Festziehen der Verbindungen, können dazu beitragen, die Lebensdauer von Sammelschienenisolatoren zu verlängern und die Notwendigkeit von Reparaturen oder Ersatz zu verringern.

Was macht einen hochwertigen Sammelschienenisolator aus?

Hochwertige Sammelschienenisolatoren weisen mehrere wichtige Eigenschaften auf, die eine optimale Leistung und Langlebigkeit in elektrischen Anlagen gewährleisten:

  • Ausgezeichnete Durchschlagfestigkeit: Erstklassige Isolatoren können hohen Spannungen standhalten, ohne dass es zu Durchschlägen kommt, in der Regel über 20 kV/mm bei Epoxidharz und 40 kV/mm bei bestimmten Keramiken..

  • Geringe Feuchtigkeitsaufnahme: Qualitätsdämmstoffe nehmen keine Feuchtigkeit auf und behalten ihre Dämmeigenschaften auch in feuchten Umgebungen bei. FRP-Verbundwerkstoffe zum Beispiel haben in der Regel eine Feuchtigkeitsaufnahme von unter 0,5%.

  • Hohe mechanische Festigkeit: Gute Isolatoren können erheblichen Belastungen standhalten, ohne sich zu verformen oder zu versagen. Porzellanisolatoren haben zum Beispiel oft eine Druckfestigkeit von über 700 MPa.

  • Thermische Stabilität: Hochwertige Isolatoren behalten ihre Eigenschaften über einen weiten Temperaturbereich bei, wobei einige Epoxidharze und Keramiken zuverlässig von -40°C bis +140°C funktionieren..

  • UV- und Chemikalienbeständigkeit: Hochwertige Isolatoren, insbesondere solche aus hochentwickelten Polymeren, widerstehen dem Abbau durch Sonnenlicht und chemische Einflüsse und gewährleisten eine langfristige Zuverlässigkeit in Außenbereichen und in der Industrie..

Diese Eigenschaften tragen gemeinsam dazu bei, dass der Isolator eine konsistente elektrische Isolierung, mechanische Unterstützung und Umweltschutz bietet, was für den sicheren und effizienten Betrieb von Sammelschienensystemen entscheidend ist.

Warum VIOX unter den chinesischen Herstellern wählen?

China hat sich zu einem führenden Hersteller von Stützisolatoren für Stromschienen entwickelt, wobei Yueqing City in der Provinz Zhejiang als wichtiges Zentrum für die Produktion elektrischer Komponenten dient. Unter den führenden Akteuren auf diesem Markt zeichnet sich Viox Electric durch die Einhaltung internationaler Standards wie CE- und SGS-Zertifizierungen aus. Das Unternehmen bietet kundenorientierte Lösungen und wettbewerbsfähige Preise und verwendet fortschrittliche Materialien wie BMC (Bulk Molding Compound) und DMC (Dough Molding Compound), um eine hohe mechanische Festigkeit und hervorragende elektrische Eigenschaften seiner Produkte zu gewährleisten.

Diese Hersteller bieten in der Regel Anpassungsmöglichkeiten, wettbewerbsfähige Preise und erfüllen internationale Standards wie CE-, REACH- und SGS-Zertifizierungen.. Chinesische Hersteller verlassen sich oft auf fortschrittliche Materialien wie BMC und DMC, um Isolatoren mit überlegener mechanischer Festigkeit und elektrischer Leistung herzustellen..

Anfrage für einen kundenspezifischen OEM-Sammelschienenisolator

VIOX Busbar Insulators freut sich, Sie bei Ihren Anforderungen an OEM- und Private Label-Sammelschienenisolatoren zu unterstützen. Wir bieten Lösungen, die sowohl hochwertig als auch erschwinglich sind.

Jetzt um ein Angebot bitten

Jetzt um ein Angebot bitten