
Hersteller von Kompaktleistungsschaltern (MCCB)
VIOX Electric ist auf die Herstellung von Kompaktleistungsschaltern (MCCBs) spezialisiert, die zum Schutz elektrischer Schaltkreise vor Überstrom und Kurzschlüssen unerlässlich sind. Mit über zehn Jahren Erfahrung liefert VIOX Electric innovative, hochwertige Elektrolösungen für verschiedene Branchen, darunter Wohn-, Gewerbe- und Industrieanwendungen.
Zertifiziert von





VIOX-Leistungsschalter mit geformtem Gehäuse (MCCB)

VOM6DC-320

VOM6DC-400
Eine kurze Selbstauskunft: Warum VIOX Electric wählen?
VIOX Electric betreibt nach ISO 9001:2025 zertifizierte Einrichtungen, in denen jeder MCCB einer strengen Qualitätsvalidierung unterzogen wird, darunter Hochspannungslichtbogentests und mechanische Dauerzyklen von über 15.000 Schaltspielen.

- Branchenführende Tests: Jeder VIOX MCCB wird strengen 100%-Tests gemäß internationalen Sicherheitsstandards unterzogen
- Hochwertige Materialien: Hochwertige Komponenten garantieren eine längere Lebensdauer und zuverlässige Leistung
- Technische Innovation: Unser Forschungs- und Entwicklungsteam verbessert kontinuierlich die MCCB-Technologie für verbesserten Schutz
- Globale Zertifizierung: IEC-, CE-, UL-, CCC-, CB-, TÜV- und SAA-Zertifizierungen für unser gesamtes MCCB-Sortiment
- Umfassende Unterstützung: Von der Auswahlberatung bis zur Installationsschulung und dem Kundendienst
VIOX MCCB Außenmaße und Einbaumaße
Unser umfassendes MCCB Das Dimensionsportfolio ist darauf ausgelegt, praktisch alle Anforderungen an Elektroinstallationen branchenübergreifend zu erfüllen. VIOX Elektrisch bietet detaillierte MCCB Umrissabmessungen und Montagespezifikationen für eine präzise Panelkonstruktion und Installationsplanung.

VOM6DC-250 2P

VOM6DC-320 2P

VOM6DC-320U/3P|320/3P

VOM6DC-400U|630U|800U-2P

VOM6AC-400-3P

VOM6AC-630|800/3P
Technische Leistung von VIOX MCCB
Spezifikation | VOM6DC-250 | VOM6DC-320 | VOM6DC-400 | VOM6DC-630 | VOM6DC-800 |
---|---|---|---|---|---|
Rahmen | VOM6DC-250 | VOM6DC-320 | VOM6DC-400 | VOM6DC-630 | VOM6DC-800 |
Pfahl | 2 | 2/3 | 2 | 2 | 2 |
Nennspannung Ue(V) | DC500 | DC1000/DC1500 | DC1500 | DC1500 | DC1500 |
Bemessungsisolationsspannung Ui(V) | DC1600 | DC1600 | DC1600 | DC1600 | DC1600 |
Bemessungsstoßspannungsfestigkeit Uimp (kV) | 12 | 12 | 12 | 12 | 12 |
Nennstrom In(A) | 100/125/140/160/180/200/225/250 | 63/80/100/125/140/160/180/200/225/250/280/315/320 | 250/280/315/320/350/400 | 450/500/630 | 700/800 |
Maximales Kurzschlussausschaltvermögen Icu(kA) | 20 | 20 | 20 | 20 | 20 |
Betriebs-Kurzschlussausschaltvermögen Ics (kA) | 20 | 20 | 20 | 20 | 20 |
Verbindungsmodus | Oben eingehende Leitung und Leitungsausgang von unten, unten eingehende Leitung und Leitungsausgang von oben | ||||
Verwendungszweck Kategorie | A | A | A | A | A |
Lichtbogendistanz (mm) | >100 | >100 | >100 | >100 | >100 |
Isolationsfunktion | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
Temperatur in der Umgebung | -35℃~+70℃ | -35℃~+70℃ | -35℃~+70℃ | -35℃~+70℃ | -35℃~+70℃ |
Mechanische Lebensdauer | 15000 | 15000 | 5000 | 5000 | 5000 |
Elektrische Lebensdauer | 3000 | 2000/1500 | 1000 | 1000 | 1000 |
Standard | IEC/EN 60947-2, GB/T 14048.2 | ||||
Zubehör | Arbeitsstromauslöser, Hilfskontakt, Alarmkontakt, Handantrieb, Motorantrieb | ||||
Zertifikat | CCC, CB, CE, TÜV, SAA | ||||
Größe (L×B×H) mm | 165×78×113 | 200×80×135 (2P) / 200×114×135 (3P) | 270×125×169 | 270×125×169 | 270×125×169 |
Spezifikation | VOM6AC-320 | VOM6AC-400 | VOM6AC-630 | VOM6AC-800 |
---|---|---|---|---|
Rahmen | VOM6AC-320 | VOM6AC-400 | VOM6AC-630 | VOM6AC-800 |
Pfahl | 3 | 3 | 3 | 3 |
Nennspannung Ue(V) | AC800/AC1140 | AC800/AC1140 | AC800/AC1140 | AC800/AC1140 |
Bemessungsisolationsspannung Ui(V) | AC1250 | AC1250 | AC1250 | AC1250 |
Bemessungsstoßspannungsfestigkeit Uimp (kV) | 12 | 12 | 12 | 12 |
Nennstrom In(A) | 63/80/100/125/140/160/180/200/225/250/280/315/320 | 250/280/315/320/350/400 | 450/500/630 | 700/800 |
Maximales Kurzschlussausschaltvermögen Icu(kA) | M:36.5, H:50 | M:36.5, H:50 | M:36.5, H:50 | M:36.5, H:50 |
Betriebs-Kurzschlussausschaltvermögen Ics (kA) | M:36.5, H:50 | M:36.5, H:50 | M:36.5, H:50 | M:36.5, H:50 |
Verwendungszweck Kategorie | A | A | A | A |
Lichtbogendistanz (mm) | >100 | >100 | >100 | >100 |
Isolationsfunktion | Ja | Ja | Ja | Ja |
Temperatur in der Umgebung | -35℃~+70℃ | -35℃~+70℃ | -35℃~+70℃ | -35℃~+70℃ |
Mechanische Lebensdauer | 15000 | 15000 | 5000 | 5000 |
Elektrische Lebensdauer | 2000/1500 | 1500 | 1000 | 1000 |
Standard | IEC/EN 60947-2, GB/T 14048.2 | |||
Zertifikat | CCC, CB, CE | |||
Größe (L×B×H) mm | 200×114×135 | 262×154×148 | 270×183×169 | 270×183×169 |
VIOX MCCB-WORKSHOP









Holen Sie sich Ihr MCCB-Beispiel
Wir stellen Muster zur Verfügung, Sie müssen uns nur sagen, was Sie brauchen
Mehr als nur ein MCCB-Hersteller
Bei VIOX fertigen wir nicht nur Kompaktleistungsschalter (MCCBs), sondern bieten auch eine Reihe von Mehrwertdienstleistungen an, die auf Ihre Projektanforderungen zugeschnitten sind. Unser Engagement für Spitzenleistung garantiert jedem Kunden persönliche Betreuung, kompetente Beratung und nahtlose Unterstützung während der gesamten Zusammenarbeit mit uns.

Service-Beratung
Egal, ob Ihre Anforderungen an einen MCCB einfach oder komplex sind, unser Team bietet Ihnen kompetente Beratung und technische Unterstützung. Bei komplexeren Projekten bieten wir Ihnen umfassende technische Unterstützung, um die optimale Produktauswahl und -anwendung zu gewährleisten und so die Sicherheit und Effizienz Ihrer elektrischen Systeme zu gewährleisten.

Produkt-Empfehlungen
Sie sind sich nicht sicher, welcher Leistungsschalter am besten zu Ihrem System passt? Unsere Spezialisten erstellen Ihnen kostenlose, individuelle Empfehlungen basierend auf Ihren spezifischen Betriebs- und Umgebungsanforderungen. So erhalten Sie die perfekte Lösung für Ihren elektrischen Schutzbedarf.

Logistische Unterstützung
Wenn Sie keinen zuverlässigen Spediteur haben, können wir den Transport von unserem Werk zu Ihrem Projektstandort ohne zusätzliche Kosten organisieren. Unser Logistikteam sorgt für eine pünktliche und sichere Lieferung, damit Ihr Projekt im Zeitplan bleibt und Ausfallzeiten und Verzögerungen minimiert werden.

Unterstützung bei der Installation
Benötigen Sie Hilfe bei der Installation? Unser technisches Team beantwortet gerne Ihre Fragen und bietet Ihnen praktische Unterstützung. Bei größeren Projekten können wir sogar einen Techniker zu Ihnen schicken, der vor Ort hilft und sicherstellt, dass Ihre MCCBs korrekt installiert werden und reibungslos in Ihrem Stromnetz funktionieren.
Häufig gestellte Fragen
Wir haben einige häufig gestellte Fragen unserer Kunden zusammengestellt. Sollte Ihre Frage hier nicht enthalten sein, steht Ihnen unser Kundendienst jederzeit zur Verfügung. Wir würden gerne mit Ihnen sprechen.
Wie kann ich ein Angebot für den MCCB erhalten?
Um ein Angebot für unseren MCCB zu erhalten, kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice. Wir sind rund um die Uhr für Sie da. Geben Sie einfach Ihre Bestelldaten wie Typ, Baugröße, Nennspannung und Menge an. Wir begleiten Sie durch den gesamten Bestellvorgang.
Was ist Ihr MOQ für die Bestellung?
Wir haben eine niedrige MOQ oder Mindestbestellmenge. Sie können bereits ab einer Einheit bestellen, und wir liefern nach Ihren Vorgaben.
Wie lange ist die Bearbeitungszeit für meine Bestellung?
Die Standardlieferzeit für unsere MCCB beträgt 7 bis 10 Werktage. Die Lieferzeit kann sich aufgrund des Transports um bis zu 15 Werktage verlängern. Bei Sonderanfertigungen oder Großbestellungen können wir die Lieferzeit vor der Auftragserteilung gerne besprechen.
Kann ich ein Muster erhalten, bevor ich die Bestellung aufgebe?
Ja, wir stellen Muster zur Bewertung und Genehmigung zur Verfügung. Die Erstellung von Mustern dauert in der Regel 3 bis 7 Arbeitstage.
Können Sie kundenspezifische MCCBs herstellen?
Ja, wir bieten maßgeschneiderte MCCBs an. Teilen Sie uns Ihre Anforderungen mit, und unser kompetentes Kundenservice-Team begleitet Sie durch den Designprozess.
Welche Garantie haben Sie für den MCCB?
Wir bieten 3 Jahre Garantie auf alle von uns produzierten Leistungsschalter. Dies gewährleistet die Lieferung hochwertiger Produkte. Jedes Produkt wird vor der Auslieferung gründlich geprüft.
Einiges über MCCB
Was ist MCCB?
Ein Kompaktleistungsschalter (MCCB) ist eine Art elektrische Schutzvorrichtung zum Schutz elektrischer Schaltkreise vor Schäden durch Überstrom aufgrund einer Überlastung oder eines Kurzschlusses. Der MCCB schützt elektrische Schaltkreise, indem er sie bei Erkennung gefährlicher Zustände automatisch abschaltet.
Die wichtigsten Merkmale sind:
- Thermischer Schutz: Schützt vor Überlastungen
- Magnetischer Schutz: Bietet sofortigen Schutz vor Kurzschlüssen
- Einstellbare Einstellungen: Viele MCCBs bieten einstellbare Auslöseeinstellungen
- Hohe Schaltleistung: Kann hohe Fehlerströme sicher unterbrechen
- Manuelle Bedienung: Kann manuell zum Schalten bedient werden
MCCB vs. MCB vs. ACB
MCCB (Kompakt-Leistungsschalter):
- Nennstrom: 15 A bis 2500 A
- Spannung: Bis zu 1000 V AC/DC
- Anwendungen: Industrie und Gewerbe
- Eigenschaften: Einstellbare Auslöseeinstellungen, hohes Ausschaltvermögen
MCB (Miniatur-Leistungsschalter):
- Nennstrom: 0,5 A bis 125 A
- Spannung: Bis zu 400 V AC
- Anwendungen: Wohn- und Gewerbebereich
- Eigenschaften: Feste Auslösecharakteristik, kompakte Größe
ACB (Luftleistungsschalter):
- Nennstrom: 800 A bis 10.000 A
- Spannung: Bis zu 15 kV
- Anwendungen: Schwerindustrie und Energieverteilung
- Features: Ausziehbares Design, ausgeklügelte Schutzfunktionen
Funktionsweise von MCCBs
MCCBs arbeiten mit zwei Hauptschutzmechanismen:
Wärmeschutz:
- Bimetallstreifen erwärmt sich bei Überlastung
- Der Streifen verbiegt sich bei Erwärmung und löst den Auslösemechanismus aus
- Bietet zeitverzögerten Schutz bei Überlastungen
Magnetschutz:
- Elektromagnetische Spule erzeugt bei hohem Strom ein Magnetfeld
- Magnetkraft löst bei Kurzschlüssen eine sofortige Auslösung aus
- Bietet schnellen Schutz vor gefährlichen Fehlerströmen
Leitfaden zur MCCB-Auswahl
Berücksichtigen Sie bei der Auswahl des richtigen MCCB für Ihre Anwendung die folgenden Schlüsselfaktoren:
Aktuelle Bewertung: Wählen Sie einen MCCB mit einer Stromstärke, die dem maximalen Laststrom Ihres Stromkreises entspricht oder diesen leicht übersteigt.
Nennspannung: Stellen Sie sicher, dass die Nennspannung des MCCB Ihrer Systemspannung (AC oder DC) entspricht oder diese übersteigt.
Schaltleistung: Wählen Sie eine ausreichende Abschaltleistung, um den maximalen voraussichtlichen Fehlerstrom am Installationspunkt sicher zu unterbrechen.
Merkmale der Reise: Wählen Sie basierend auf den Lasteigenschaften und Schutzanforderungen geeignete thermische und magnetische Auslöseeinstellungen.
Anzahl der Pole: Wählen Sie 1-, 2-, 3- oder 4-polige Konfigurationen basierend auf den Anforderungen Ihres elektrischen Systems.
Anwendungsumgebung: Berücksichtigen Sie Umgebungstemperatur, Höhe und Umweltbedingungen, die die Leistung beeinträchtigen können.
Konsultieren Sie immer einen qualifizierten Elektroingenieur, um sicherzustellen, dass der MCCB Ihren spezifischen Anforderungen an das elektrische System und den örtlichen Vorschriften entspricht.
MCCB-Anwendungen
MCCBs finden breite Anwendung in verschiedenen Sektoren:
Industrielle Anwendungen:
- Motorschutz und -steuerung
- Verteilertafeln und Schaltanlagen
- Schutz schwerer Maschinen und Geräte
- Prozesssteuerungssysteme
Kommerzielle Anwendungen:
- Bürogebäude und Einkaufszentren
- Krankenhäuser und Bildungseinrichtungen
- Rechenzentren und Telekommunikation
- Schutz von HLK-Systemen
Erneuerbare Energien:
- Solarstromerzeugungssysteme
- Windkraftanlagen
- Energiespeichersysteme
- Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge
Marine und Offshore:
- Elektrische Schiffssysteme
- Offshore-Plattformen
- Hafenanlagen
- Seeterminals
Wichtige Informationen zur MCCB-Wartung
So warten Sie MCCBs für optimale Leistung und Langlebigkeit:
Regelmäßige Inspektionen:
- Sichtprüfung auf Beschädigungen, Korrosion oder lose Verbindungen
- Auf ordnungsgemäße Befestigung und sicheren Einbau achten
- Überprüfen Sie, ob die Daten auf dem Typenschild den Anwendungsanforderungen entsprechen
Betriebstests:
- Testen Sie die manuellen Betriebsmechanismen monatlich
- Überprüfen Sie die Auslösefunktionen mit geeigneten Testgeräten
- Hilfskontakte und Alarmfunktionen prüfen
Reinigung und Schmierung:
- Halten Sie den MCCB sauber und frei von Staub und Schmutz
- Schmieren Sie bewegliche Teile gemäß den Empfehlungen des Herstellers
- Sorgen Sie für eine ausreichende Belüftung um das Gerät herum
Professionelle Wartung:
- Planen Sie jährliche Inspektionen durch qualifizierte Techniker ein
- Durchführen einer Isolationswiderstandsprüfung
- Kalibrieren Sie die Reiseeinstellungen nach Bedarf
Regelmäßige Wartung gewährleistet Sicherheit und Zuverlässigkeit und verlängert die Betriebslebensdauer Ihrer MCCB-Installation.
Yueqing: MCCB-Produktionszentrum
Yueqing, eine kreisfreie Stadt in der chinesischen Provinz Zhejiang, gilt als eines der weltweit größten Produktionszentren für elektrische Schutzgeräte, darunter Kompaktleistungsschalter (MCCBs). Die Stadt in der Region Wenzhou, bekannt als „Elektrohauptstadt Chinas“, hat dank ihres ausgedehnten Netzwerks an Herstellern elektrischer Komponenten und ihrer fortschrittlichen Produktionskapazitäten an Bedeutung gewonnen.
Die führende Rolle der Stadt in der MCCB-Produktion beruht auf der hohen Konzentration spezialisierter Fabriken wie VIOX Electric, die sich auf die Herstellung hochwertiger elektrischer Schutzgeräte konzentrieren. Yueqing verfügt über hochmoderne Produktionsanlagen mit automatisierten Produktionslinien und strengen Qualitätskontrollmaßnahmen. Die Nähe zu wichtigen Verkehrsknotenpunkten wie den Häfen von Wenzhou, Ningbo und Shanghai gewährleistet eine effiziente globale Distribution. Darüber hinaus legt die Branche großen Wert auf Forschung und Entwicklung und bietet maßgeschneiderte OEM/ODM-Lösungen unter Einhaltung internationaler Standards wie CE, RoHS, CCC, CB, TÜV und SAA-Zertifizierungen.
Fordern Sie ein VIOX MCCB-Muster an
VIOX Electric unterstützt Sie gerne bei Ihren OEM-MCCB-Anforderungen. Wir bieten hochwertige und kostengünstige Lösungen.