UKK Verteilerblock

UKK Verteilerblock Hersteller

VIOX Electric ist ein führender Hersteller und Lieferant von hochwertigen elektrischen Komponenten, spezialisiert auf die Produktion von UKK-Verteilungsblöcke. Mit unserer jahrzehntelangen Erfahrung in der Branche sind wir bestrebt, Produkte zu liefern, die den höchsten Anforderungen an Sicherheit, Zuverlässigkeit und Leistung entsprechen. Unsere UKK-Verteilerblocks wurden entwickelt, um eine nahtlose Stromverteilung in verschiedenen elektrischen Systemen zu gewährleisten, was sie zu einer unverzichtbaren Komponente für Profis und Enthusiasten gleichermaßen macht. VIOX Electric ist bekannt für seine Innovation, seinen außergewöhnlichen Kundenservice und sein Engagement für Qualität und ist Ihr zuverlässiger Partner für erstklassige elektrische Lösungen.

Zertifiziert von

UKK Stromverteilerblock gelb

UKK Stromverteilungsblock Rot

UKK Stromverteilerblock blau

UKK Power Distribution Block Grün

Eine kurze Selbstauskunft: Warum VIOX Electric wählen?

VIOX Electric hat sich mit über 15 Jahren Erfahrung in der Branche als führender Hersteller von elektrischen Komponenten etabliert. Unser Engagement für Qualität, Innovation und Kundenzufriedenheit hat uns zur bevorzugten Wahl für Fachleute gemacht, die weltweit zuverlässige elektrische Lösungen suchen.

Wenn es um UKK Distribution Blocks geht, hebt sich VIOX aus mehreren zwingenden Gründen ab:

  • Branchenführende Qualität: Unsere UKK-Verteilerblocks werden strengen Tests unterzogen, um sicherzustellen, dass sie internationale Sicherheitsstandards erfüllen und übertreffen.
  • Umfassendes Angebot: Von kompakten Modellen für den Hausgebrauch bis hin zu Hochleistungs-Industrieanwendungen deckt unsere Produktpalette alle Ihre Anforderungen an die Stromverteilung ab.
  • Innovatives Design: Wir verbessern unsere Produkte kontinuierlich auf der Grundlage von Kundenfeedback und technologischen Fortschritten.
  • Außergewöhnlicher Wert: Erstklassige Qualität zu wettbewerbsfähigen Preisen - wir glauben daran, dass wir ein Maximum an Wert bieten, ohne Kompromisse bei der Sicherheit oder Leistung einzugehen.
  • Globale Unterstützung: Mit Vertriebszentren auf der ganzen Welt bieten wir prompte Lieferung und reaktionsschnellen technischen Support, wo immer Sie sich befinden.
warum VIOX UKK wählen

VIOX FULL RANGE Verteilerblock

In unserem umfangreichen Katalog finden Sie garantiert die perfekte Lösung für jede Anwendung. Das VIOX Distribution Block Sortiment umfasst:

  • UKK 80A
  • UKK 160A
  • UKK 250A
  • UKK 400A
  • UKK 500A
VIOX FULL RANGE Verteilerblock

VIOX Ausgezeichnete Materialauswahl, Standard Design

Vernickeltes Messing

Schnelle Leitfähigkeit, niedrige Wärmeentwicklung, unter Verwendung von integral geformten leitenden Komponenten aus Messing. Messing hat eine hohe Leitfähigkeit und stabile Leitfähigkeit. Gepaart mit Sechskantschrauben, ist es nicht leicht zu entfernen und ist sicherer.

ukk Transparente Schutzhülle

Transparente Schutzhülle

Leicht zu beobachten PA-Material, kälte- und hitzebeständig, lange Nutzungsdauer

PA-Nylon isolierte, flammhemmende Schale

Die isolierte, flammhemmende PA-Nylonhülle ist flammhemmend, lösungsmittelbeständig und hat eine gute Schlagfestigkeit. Betriebstemperatur: 30°C bis 110°C.

Schienenmontage Schraubbefestigung

Mehrere Installationsmethoden Verschiedene große, mittlere und kleine Verteilerkästen können auch auf derselben Schiene installiert werden.

VIOX UKK Verteilerblock ABMESSUNGEN UND GRÖSSENTABELLE

Produktname Eingabe-/Ausgabe-Leitungen Außenabmessungen (Breite * Länge * Höhe) Bereich Verdrahtung
UKK80A 1 Eingang 6 Ausgang 30 x 69 x 46 1 Eingangsleitung: 6-16mm² 4 Ausgangsleitungen: 2,5-6mm² 2 Ausgangsleitungen: 2,5-16mm²
UKK125A 1 Eingang 6 Ausgang 29 x 70 x 46 1 Eingangsleitung (optional): 6-16mm² 1 Eingangsleitung (optional): 10-35mm² 6 Ausgangsleitungen: 2,5-16mm²
UKK160A 1 Eingang 6 Ausgang 29 x 70 x 46 1 Eingangsleitung (optional): 6-16mm² 1 Eingangsleitung (optional): 10-70mm² 6 Ausgangsleitungen: 2,5-16mm²
UKK250A 1 Eingang 11 Ausgang 50 x 96 x 49 1 Eingangsleitung: 35-120mm² 2 Eingangsleitungen: 6-35mm² 5 Ausgangsleitungen: 2,5-16mm² 4 Ausgangsleitungen: 2,5-10mm²
UKK400A 1 Eingang 11 Ausgang 50 x 96 x 49 1 Eingangsleitung: 95-185mm² 2 Eingangsleitungen: 6-35mm² 5 Ausgangsleitungen: 2,5-16mm² 4 Ausgangsleitungen: 2,5-10mm²
UKK500A 1 Eingang 11 Ausgang 50 x 96 x 49 1 Eingangsleitung: 3*15mm - 8*24mm 2 Eingangsleitungen: 6-35mm² 5 Ausgangsleitungen: 2,5-16mm² 4 Ausgangsleitungen: 2,5-10mm²
UKK 80A 125A 160A Abmessungen
UKK 250A 400A 500A Abmessungen

VIOX UKK: Einfache Bedienung und leichte Verkabelung

Der ordnungsgemäße Einbau Ihres UKK-Verteilerblocks gewährleistet optimale Leistung und Sicherheit. Befolgen Sie diese Schritt-für-Schritt-Anleitung:

1

Bereiten Sie die Verdrahtungswerkzeuge vor.

2

Führen Sie die Drähte in die Kabellöcher ein.

3

Ziehen Sie die Sechskantschrauben an, um die Drähte festzuklemmen.

4

Schließen Sie die Verkabelung schnell und einfach ab.

Detaillierte Installationsanleitungen für die einzelnen Modelle finden Sie in unserem umfassenden Installationshandbuch, das Sie im Abschnitt Ressourcen auf unserer Website herunterladen können.

Holen Sie sich Ihr Kostenlose Probe!

Wir stellen kostenlos Muster zur Verfügung, Sie müssen uns nur sagen, was Sie brauchen

Mehr als nur ein UKK-Verteilerblockhersteller

Bei VIOX gehen wir über die Herstellung von UKK Distribution Block hinaus und bieten eine Reihe von Mehrwertdiensten an, die auf Ihre Projektanforderungen zugeschnitten sind. Unser Engagement für hervorragende Leistungen stellt sicher, dass jeder Kunde persönliche Aufmerksamkeit, fachkundige Anleitung und nahtlose Unterstützung während seiner gesamten Zusammenarbeit mit uns erhält.

Service-Beratung

Service-Beratung

Ganz gleich, ob Ihre Anforderungen an UKK Distribution Block einfach oder komplex sind, unser Team bietet Ihnen fachkundige Beratung und technische Unterstützung. Bei komplizierteren Projekten bieten wir eingehende technische Unterstützung, um eine optimale Produktauswahl und -anwendung zu gewährleisten.

Produkt-Empfehlungen

Sie sind sich nicht sicher, welcher UKK Distribution Block zu Ihrem System passt? Unsere Spezialisten geben Ihnen kostenlos maßgeschneiderte Empfehlungen auf der Grundlage Ihrer spezifischen Betriebs- und Umweltanforderungen, damit Sie die perfekte Lösung erhalten.

Logistische Unterstützung

Logistische Unterstützung

Wenn Sie keinen zuverlässigen Spediteur haben, können wir den Transport von unserem Werk zu Ihrem Projektstandort ohne zusätzliche Kosten organisieren. Unser Logistikteam sorgt für eine pünktliche und sichere Lieferung, damit Ihr Projekt im Zeitplan bleibt.

UKK Verteilerblock (2)

Unterstützung bei der Installation

Benötigen Sie Hilfe bei der Installation? Unser technisches Team steht Ihnen zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten oder praktische Unterstützung zu leisten. Bei größeren Projekten können wir sogar einen Techniker zu Ihrem Standort schicken, der Sie vor Ort unterstützt.

Häufig gestellte Fragen

Wir haben einige häufig gestellte Fragen unserer Kunden zusammengestellt. Sollte Ihre Frage hier nicht enthalten sein, steht Ihnen unser Kundendienst jederzeit zur Verfügung. Wir würden gerne mit Ihnen sprechen.

Wie kann ich ein Angebot für den UKK-Verteilungsblock erhalten?

Um ein Angebot für unseren UKK-Verteilerblock zu erhalten, wenden Sie sich an unseren Kundendienst. Wir sind 24/7 erreichbar. Geben Sie einfach die Einzelheiten Ihrer Bestellung wie Typ, Größe und Menge an. Wir leiten Sie durch den gesamten Bestellvorgang.

Was ist Ihr MOQ für die Bestellung?

Wir haben eine niedrige MOQ oder Mindestbestellmenge. Sie können bereits ab einer Einheit bestellen, und wir liefern nach Ihren Vorgaben.

Wie lange ist die Bearbeitungszeit für meine Bestellung?

Die Standard-Durchlaufzeit für unseren UKK Distribution Block beträgt 7 bis 10 Arbeitstage. Die Lieferzeit kann sich aufgrund des Transports um bis zu 15 Arbeitstage verlängern. Bei Sonder- oder Großbestellungen können wir die Durchlaufzeit vor Abschluss Ihrer Bestellung besprechen.

Kann ich ein Muster erhalten, bevor ich die Bestellung aufgebe?

Ja, wir stellen Muster zur Bewertung und Genehmigung zur Verfügung. Die Erstellung von Mustern dauert in der Regel 3 bis 7 Arbeitstage.

Können Sie einen kundenspezifischen UKK-Verteilungsblock herstellen?

Ja, wir bieten kundenspezifische UKK Distribution Block. Teilen Sie uns Ihre Anforderungen mit, und unser fachkundiges Kundendienstteam wird mit Ihnen den Entwurfsprozess durcharbeiten.

Was ist Ihre Garantie für den UKK-Verteilerblock?

Wir bieten eine 3-Jahres-Garantie auf alle von uns produzierten UKK Distribution Blocks. Damit stellen wir sicher, dass wir qualitativ hochwertige Produkte liefern. Jedes Produkt wird vor der Auslieferung gründlich getestet.

KNOWLEDGE über UKK Distribution Block

Was ist UKK Distribution Block?

Ein UKK-Verteilerblock ist ein elektrisches Bauteil, das zur Verteilung von Strom von einem Eingang auf mehrere Ausgänge verwendet wird. Er bietet eine sichere und effiziente Möglichkeit, elektrische Verbindungen aufzuteilen und dabei die Integrität und den Schutz des Stromkreises zu erhalten.

Was sind die Hauptanwendungen für UKK Distribution Blocks?

UKK-Verteilerblocks werden häufig verwendet in:

  • Elektrische Schalttafeln
  • Stromverteilungssysteme
  • Industrielle Maschinen
  • HVAC-Ausrüstung
  • Erneuerbare Energiesysteme
  • Kommerzielle Gebäude
  • Rechenzentren und Telekommunikation

Was ist der Unterschied zwischen UKK-Verteilerblöcken und Klemmenblöcken?

Während beide Anschlusspunkte für Stromkreise bieten, sind UKK-Verteilerblöcke speziell für die Stromverteilung von einem Eingang zu mehreren Ausgängen konzipiert. Sie sind in der Regel für höhere Ströme und größere Kabelquerschnitte geeignet als Standardklemmen und verfügen über Funktionen für sicherere Verbindungen und eine bessere Wärmeableitung.

Wie wähle ich den richtigen UKK Distribution Block für meine Anwendung aus?

Beachten Sie diese Schlüsselfaktoren:

  • Nennstrom (muss die maximal zu erwartende Last übersteigen)
  • Nennspannung (muss der Systemspannung entsprechen oder diese übersteigen)
  • Kompatibilität der Kabelgrößen
  • Anzahl der erforderlichen Ausgänge
  • Installationsumgebung (Temperatur, Feuchtigkeit usw.)
  • Anforderungen an die Montage
  • Spezifischer Zertifizierungsbedarf

Wie oft sollten UKK-Verteilerblocks inspiziert oder gewartet werden?

Wir empfehlen:

  • Sichtprüfung alle 6-12 Monate
  • Jährliche Überprüfung des Drehmoments oder nach signifikanten Temperaturzyklen
  • Sofortige Inspektion nach jeder elektrischen Störung oder Systemänderung
  • Austausch nach 10-15 Betriebsjahren, je nach Betriebsbedingungen

Können VIOX UKK-Verteilerblocks im Außenbereich eingesetzt werden?

Die Standardmodelle sind für die Verwendung in Innenräumen konzipiert. Für Außenanwendungen empfehlen wir:

  • Einbau in ein geeignetes wetterfestes Gehäuse
  • Auswahl unserer erweiterten Umweltmodelle mit zusätzlichem Korrosionsschutz
  • Regelmäßige Überprüfung auf Feuchtigkeit oder Verschmutzung
  • Verwendung von geeigneten Kabelverschraubungen und Dichtungen

Die Entwicklung der Energieverteilungstechnologie

Der UKK-Verteilerblock stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Technologie der elektrischen Energieverteilung dar. Traditionelle Verdrahtungsmethoden beinhalteten oft komplexe und potenziell unzuverlässige Spleiß- oder Verkettungsverbindungen. Moderne UKK-Verteilerblocks bieten einen systematisierten Ansatz, der die Sicherheit, Effizienz und Wartung verbessert.

Schlüsselkomponenten und Designelemente

Ein typischer UKK-Verteilerblock besteht aus:

  1. Hauptgehäuse: Der Isolierkörper, der die Struktur stützt und die elektrische Isolierung gewährleistet.
  2. Leitfähiger Bus: Das innere Metallteil, das den elektrischen Strom leitet.
  3. Endpunkte: Verbindungspunkte, an denen die Drähte befestigt werden.
  4. Befestigungssystem: Schrauben oder Klemmen, die einen sicheren elektrischen Kontakt gewährleisten.
  5. Montagevorschriften: Merkmale, die eine Befestigung an Platten, DIN-Schienen oder anderen Oberflächen ermöglichen.

Funktionsprinzipien

UKK-Verteilerblocks arbeiten nach dem Prinzip der Bereitstellung mehrerer Anschlusspunkte an einen gemeinsamen elektrischen Bus. Dies ermöglicht eine effiziente Energieverteilung unter Beibehaltung der Integrität der elektrischen Verbindung. Die Konstruktion gewährleistet:

  • Optimaler Stromfluss: Der minimierte Übergangswiderstand reduziert die Wärmeentwicklung und den Energieverlust.
  • Ausgewogene Lastverteilung: Richtig konstruierte Blöcke gewährleisten eine gleichmäßige Stromverteilung über die Ausgänge.
  • Thermisches Management: Strategische Materialauswahl und Designmerkmale leiten die Wärme effektiv ab.
  • Elektrische Isolierung: Hochwertige Isoliermaterialien verhindern Kriechströme und sorgen für Sicherheit.

Häufige Probleme und Fehlersuche

Die Benutzer sollten sich der möglichen Probleme bewusst sein, die mit Klemmenblöcken auftreten können:

  1. Schlechte Fixierung: Die Klemmen müssen sicher befestigt werden, um stabile Verbindungen zu gewährleisten. Eine unzureichende Befestigung kann zu einem sofortigen Stromausfall oder zur Zersetzung des Produkts führen..

  2. Schlechter Kontakt: Der Metallleiter muss eine gute Leitfähigkeit aufweisen. Probleme können durch unangemessenes Kontaktdesign, falsche Materialauswahl, mangelhafte Dimensionierung oder unsachgemäße Beschichtung entstehen.

  3. Schlechte Isolierung: Isolierende Teile müssen hervorragende elektrische Eigenschaften behalten. Probleme können aufgrund von Metallüberschüssen auf der Isolatoroberfläche, Staub, Feuchtigkeit oder Materialalterung auftreten.

Für problematische Schraubklemmen gibt es Lösungen wie die Verwendung von Brücken mit Federklemmen (die bei Bedarf mit Kabelbindern und Isolierband gesichert werden), das direkte Löten von Drähten (falls nicht unter Garantie) oder die Verwendung von Volldraht zum Verkeilen von Litzen (als vorübergehende Lösung für Messgeräte, nicht empfohlen für Stromanschlüsse)..

Was ist der Unterschied zwischen JPTFIX-Steckverteilern und UKK-Verteilern?

UKK-Blöcke verwenden Schraubklemmen für die Drahtanschlüsse, während die JPTFIX-Serie die Push-in-Technologie verwendet. UKK-Blöcke können größere Kabelquerschnitte aufnehmen und sind besser für Hochstromanwendungen geeignet, aber die Installation dauert länger. JPTFIX-Blöcke bieten eine Schnelllösefunktion und sind ideal, wenn es auf eine schnelle Verbindung ankommt, können aber möglicherweise nicht den gleichen Kabelquerschnitt wie UKK-Blöcke verarbeiten..

Auswahlkriterien und bewährte Praktiken

Bei der Auswahl eines UKK-Verteilerblocks sollten Ingenieure und Elektriker Folgendes beachten:

  • Lastberechnung: Berechnen Sie immer die maximal mögliche Last, einschließlich Überspannungsbedingungen, und wählen Sie ein Modell mit einer höheren Nennleistung von mindestens 25%.
  • Überlegungen zur Spannung: Bei der Wahl der Nennspannung sollten die Schwankungen der Netzspannung berücksichtigt werden.
  • Umweltfaktoren: Temperatur, Feuchtigkeit, Vibration und der Kontakt mit Chemikalien beeinflussen die Leistung und Langlebigkeit.
  • Platzbeschränkungen: Kompakte Installationen können spezielle Modelle mit geringerem Platzbedarf erfordern.
  • Künftige Expansion: Erwägen Sie die Auswahl von Modellen, die ein Systemwachstum und zusätzliche Anschlüsse ermöglichen.

Sicherheitserwägungen

UKK-Verteilerblocks spielen eine entscheidende Rolle für die elektrische Sicherheit:

  • Überstromschutz: Die Verteilerblöcke selbst bieten keinen Stromkreisschutz, sie müssen jedoch in Verbindung mit geeigneten Sicherungen oder Schutzschaltern verwendet werden.
  • Überlegungen zum Kurzschluss: Qualitätsverteilerblöcke sind so ausgelegt, dass sie Fehlerströmen standhalten, bis Schutzeinrichtungen ansprechen.
  • Temperatur Bewertung: Vergewissern Sie sich, dass die Temperaturklasse des Blocks die maximal zu erwartende Betriebsumgebung übersteigt.
  • Koordinierung der Isolierung: Die Dämmeigenschaften des Blocks müssen mit dem Dämmniveau des Gesamtsystems kompatibel sein.

Branchentrends und Innovationen

Der Markt für UKK-Verteilerblocks entwickelt sich ständig weiter:

  • Intelligente Überwachung: Neuere Modelle verfügen über Temperatur- und Stromüberwachungsfunktionen.
  • Verbesserte Materialien: Hochentwickelte Polymerverbindungen sorgen für bessere Feuerbeständigkeit und Langlebigkeit.
  • Werkzeuglose Designs: Schnellanschlusstechnologien verkürzen die Installationszeit und erhöhen die Zuverlässigkeit.
  • Integrierte Funktionen: Kombinierte Verteilungs- und Schutzfunktionen in einem einzigen Gerät.
  • Verbesserungen der Nachhaltigkeit: Geringerer Materialverbrauch und bessere Wiederverwertbarkeit.

UKK Herstellungsprozess Übersicht

Die Herstellung von UKK Distribution Blocks erfolgt in einem mehrstufigen Prozess, der Präzisionstechnik mit hochwertigen Materialien kombiniert. Die Produktion findet in der Regel in spezialisierten Einrichtungen statt, die sich häufig in Industriezentren wie Yueqing, China, befinden..

  • Gießen: Der Isolierkörper wird im Spritzgießverfahren aus hochwertigen thermoplastischen Materialien wie PA66 (Nylon) hergestellt..

  • Metallverarbeitung: Messingleiter werden geschnitten, geformt und mit Nickel oder Zinn für Korrosionsbeständigkeit beschichtet.

  • Zusammenbau: Die Metallteile werden in das geformte Gehäuse eingesetzt, und die Schrauben der Klemmen werden angebracht.

  • Qualitätskontrolle: Jeder Block wird strengen Tests auf elektrische Integrität und mechanische Festigkeit unterzogen.

  • Verpackung: Die fertigen Produkte werden etikettiert, oft mit anpassbaren Branding-Optionen, und für den Vertrieb verpackt.

Moderne Hersteller setzen automatisierte Produktionslinien ein, um Konsistenz und Effizienz zu gewährleisten. Der gesamte Prozess unterliegt strengen Qualitätskontrollmaßnahmen, um internationale Sicherheitsstandards und Zertifizierungen wie IEC 60947-7-1 zu erfüllen..

Umweltaspekte und Konformitätsstandards

UKK Distribution Blocks müssen strenge Umwelt- und Sicherheitsstandards einhalten, um einen zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten und die ökologischen Auswirkungen zu minimieren. Diese Komponenten werden in der Regel aus flammhemmenden Materialien wie PA66 (Nylon) hergestellt, die den UL94V-0-Normen für Brandsicherheit entsprechen.. Um die internationalen Vorschriften zu erfüllen, müssen die Hersteller sicherstellen, dass ihre Produkte RoHS-konform sind und die Verwendung gefährlicher Stoffe wie Blei, Quecksilber und Kadmium einschränken..

  • Die CE-Kennzeichnung ist entscheidend für den Marktzugang in der Europäischen Union, da sie die Einhaltung von Richtlinien wie der Niederspannungsrichtlinie (LVD) 2014/35/EU erfordert

  • Die Produkte müssen einer EMV-Prüfung (elektromagnetische Verträglichkeit) unterzogen werden, um Interferenzen mit anderen elektrischen Geräten zu vermeiden.

  • In Japan müssen UKK-Verteilerblocks möglicherweise die PSE-Normen (Product Safety Electrical Appliance and Material) für elektrische Sicherheit erfüllen.

  • Als Reaktion auf die wachsenden Umweltbedenken konzentrieren sich die Hersteller zunehmend auf Recyclingfähigkeit und Energieeffizienz

Optionen zur Farbanpassung

UKK Distributionsblöcke sind in der Regel in Standardfarben wie Blau und Grau erhältlich, aber die Hersteller bieten auch Möglichkeiten zur individuellen Anpassung an spezifische Kundenanforderungen. Viele Lieferanten können diese Blöcke auf Anfrage in verschiedenen Farben herstellen. Diese Anpassung geht über die reine Ästhetik hinaus, da die Unternehmen oft die Möglichkeit bieten, die Blöcke mit persönlichen Logos zu versehen..

  • Standardfarben: Blau und Grau sind die gebräuchlichsten

  • Kundenspezifische Farben: Auf Anfrage bei vielen Herstellern erhältlich

  • Logo-Anpassung: Die Blöcke können mit einem persönlichen Branding versehen werden

  • Flexibel: Farboptionen für unterschiedliche Industriestandards oder Firmenfarbschemata

Auch wenn eine individuelle Farbgestaltung möglich ist, sollte der Schwerpunkt weiterhin auf den elektrischen Spezifikationen und Sicherheitsmerkmalen des Blocks liegen. Die Farbwahl sollte die Sichtbarkeit des Blocks nicht beeinträchtigen, insbesondere bei schlechten Lichtverhältnissen, wie sie in vielen industriellen Umgebungen üblich sind.

Die Marktbeherrschung von Yueqing

Yueqing, eine Kreisstadt in der chinesischen Provinz Zhejiang, hat sich zu einem wichtigen Zentrum für die Produktion und den Export von UKK-Verteilerblöcken entwickelt und verfügt über einen bedeutenden Anteil am Weltmarkt. Yueqing ist als Chinas "Elektrostadt" bekannt und hat ein robustes Ökosystem von Herstellern entwickelt, die sich auf elektrische Geräte, einschließlich Stromverteilungskomponenten, spezialisiert haben..

  • Die Elektroindustrie in Yueqing profitiert von staatlicher Unterstützung, einschließlich spezieller Industriefonds und Anreize für qualifizierte Arbeitskräfte.

  • Die Stadt beherbergt zahlreiche Fabriken und Zulieferer, die UKK-Verteilerblöcke und verwandte elektrische Produkte herstellen.

  • Unternehmen wie Yueqing VIOX Electric TECH Co., Ltd. haben sich als führende Hersteller mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Elektroindustrie etabliert..

Trotz Herausforderungen wie Arbeitskräftemangel und internationalen Handelsspannungen bleibt die Elektrobranche in Yueqing widerstandsfähig. Der Fokus der lokalen Regierung auf Hightech-Innovationen und die Präsenz großer Unternehmen, die neue Inkubatoren leiten, dürften Yueqings Position als dominierende Kraft auf dem UKK-Verteilerblockmarkt weiter festigen

OEM UKK-Verteilerblock anfordern

VIOX Electric ist bereit, Sie bei Ihren OEM UKK Distribution Block Anforderungen zu unterstützen. Wir bieten hochwertige und kostengünstige Lösungen.

Jetzt um ein Angebot bitten