FCT18-WgR Asymmetrisches Zeitrelais mit Einschaltverzögerung und Ausschaltverzögerung und Steuersignal

Das asymmetrische Zeitrelais FCT18-WgR von VIOX bietet sowohl Einschaltverzögerung als auch Ausschaltverzögerung (steigende Flanke). Es verfügt über einen großen Bereich von 0,1s bis 100 Tage, <0,5% Fehler, NPN/PNP-Steuerung, 1 oder 2 SPDT-Kontakte, DIN-Schienenmontage und AC/DC 12-240V Stromversorgung. Ideal für industrielle Automatisierungs- und Prozesssteuerungsanwendungen.

Senden Sie uns Ihre Anforderungen, wir werden Ihnen innerhalb von 12 Stunden ein Angebot unterbreiten

Einführung

Das VIOX FCT18-WgR ist ein hochpräzises, industrietaugliches Zeitrelais, das sowohl eine asymmetrische Einschaltverzögerung als auch eine Ausschaltverzögerung mit einem Steuersignal bietet. Dieses auf einer DIN-Schiene montierte Relais wurde für vielseitige Anwendungen in den Bereichen Industrieautomation, Geräteschutz und Prozesssteuerungssysteme entwickelt und bietet außergewöhnliche Zeitgenauigkeit und Zuverlässigkeit in einem kompakten Gehäuse.

Das FCT18-WgR zeichnet sich durch seinen großen Zeitbereich aus, der von 0,1 Sekunden bis zu 100 Tagen reicht. Damit eignet es sich für praktisch jede Zeitsteuerungsanwendung, vom schnellen Maschinenzyklus bis zur langfristigen Prozessüberwachung. Mit einer breiten Stromversorgungskompatibilität (12-240 VAC/DC) lässt sich dieses Zeitrelais nahtlos in die bestehende elektrische Infrastruktur integrieren, ohne dass zusätzliche Stromwandler erforderlich sind.

Hauptmerkmale und Vorteile

Vielseitige Timing-Funktionen

Der FCT18-WgR bietet asymmetrische Einschaltverzögerung und Ausschaltverzögerung, ausgelöst durch steigende Flankensignale. Die Timing-Funktion arbeitet mit der folgenden Sequenz:

FCT18-WgR Asymmetrisches Zeitrelais mit Einschaltverzögerung und Ausschaltverzögerung mit Steuersignal-Zeitfunktion

  • Einschaltverzögerung (T1): Wenn das Eingangssignal (Un) anliegt, wird der Relaisausgang (R) nach Ablauf der eingestellten Einschaltverzögerungszeit (T1) aktiviert.
  • Ausschaltverzögerung (T2): Wenn das Eingangssignal weggenommen wird, bleibt der Relaisausgang für die voreingestellte Rückfallverzögerungszeit (T2) aktiv, bevor er deaktiviert wird.
  • Steuersignal-Unabhängigkeit: Die Verzögerungsverarbeitung wird durch Schwankungen des einmal ausgelösten Steuersignals (S) nicht beeinträchtigt, so dass auch in verrauschten elektrischen Umgebungen ein konsistenter Zeitablauf gewährleistet ist.

Außergewöhnliche Flexibilität im Zeitbereich

Der FCT18-WgR bietet einen unvergleichlichen Zeiteinstellbereich von 0,1 Sekunden bis 100 Tage mit 10 verschiedenen Zeitbereichen:

FCT18-WgR Asymmetrisches Zeitrelais mit Einschaltverzögerung und Ausschaltverzögerung mit Zeiteinstellung des Steuersignals

  • Ultrakurze Intervalle: 0,1-1s, 1-10s
  • Mittlere Intervalle: 0,1-1m, 1-10m, 0,1-1h, 1-10h
  • Erweiterte Intervalle: 0,1-1Tag, 1-10Tag, 3-30Tag, 10-100Tag

Dank dieses umfangreichen Angebots eignet sich der FCT18-WgR für Anwendungen, die schnelle Zyklen oder eine langfristige Überwachung erfordern, ohne dass mehrere spezielle Zeitgeber erforderlich sind.

Einstellung des Präzisionsverhältnisses

Der Timer verfügt über ein präzises Einstellrad, das eine einfache Anpassung des Zeitanteils von 10% bis 100% in 5%-Schritten ermöglicht. Diese Fähigkeit zur Feinabstimmung ermöglicht:

FCT18-WgR Asymmetrisches Zeitrelais mit Einschaltverzögerung und Ausschaltverzögerung mit Einstellung des Steuersignalverhältnisses

  • Präzise Kontrolle über die Zeitzyklen
  • Einfache Kalibrierung für spezifische Anwendungsanforderungen
  • Visuelle Bestätigung der aktuellen Einstellung

Überlegene Genauigkeit und Verlässlichkeit

Der FCT18-WgR bietet außergewöhnliche Präzision bei der Zeitmessung:

  • Zeitabweichung von nur 0,1%
  • Wiederholgenauigkeit von 0,5%
  • Temperaturkoeffizient von 0,05%/°C bei 20°C (0,05%/°F bei 68°F)

Dieses hohe Maß an Genauigkeit gewährleistet einen konsistenten und zuverlässigen Betrieb bei kritischen Zeitmessungsanwendungen, bei denen Präzision von größter Bedeutung ist.

Vielseitige Anschlussmöglichkeiten

Der FCT18-WgR unterstützt sowohl NPN- als auch PNP-Steuersignalkonfigurationen:

FCT18-WgR Asymmetrisches Zeitrelais mit Einschaltverzögerung und Ausschaltverzögerung mit Steuersignalverdrahtung

  • NPN-Konfiguration: Geeignet für Anwendungen mit sinkendem Strom
  • PNP-Konfiguration: Geeignet für Strombeschaffungsanwendungen

Dank dieser Flexibilität kann die Zeitschaltuhr mit verschiedenen Steuersystemen und Sensoren verbunden werden, ohne dass zusätzliche Signalwandler erforderlich sind.

Robustes Design für industrielle Umgebungen

Der FCT18-WgR wurde für industrielle Zuverlässigkeit entwickelt und zeichnet sich durch folgende Merkmale aus

  • Betriebstemperaturbereich von -20°C bis +60°C (-40°F bis +85°F)
  • Montage auf DIN-Schiene EN/IEC 60715 für einfache Installation
  • Schutzart IP20
  • Zertifizierung der Verschmutzungsstufe 2
  • Mechanische und elektrische Lebensdauer von 10^7 Zyklen

Klare visuelle Indikatoren

Der Betriebsstatus wird durch LED-Anzeigen deutlich angezeigt:

  • Grüne LED zeigt Stromversorgung an
  • Rote LED zeigt die Aktivierung des Relais an

Diese visuelle Rückmeldung vereinfacht die Fehlersuche und bestätigt den ordnungsgemäßen Betrieb auf einen Blick.

Technische Daten

Allgemeine Spezifikationen

Parameter Spezifikation
Modell FCT18-WgR
Funktion Asymmetrische Einschaltverzögerung & Ausschaltverzögerung mit Steuersignal
Zeitspannen 0,1s-100 Tage (10 wählbare Bereiche)
Stromversorgungsbereich 12 bis 240 VAC/DC
Dimension 90mm×18mm×64mm
Montage DIN-Schiene EN/IEC 60715
Gewicht Ungefähr 90g
Einhaltung von Normen GB/T 14048.5, IEC60947-5-1, EN6812-1

Elektrische Spezifikationen

Parameter FCT18-WgR1 FCT18-WgR2
Eingabe-Terminal A1-A2 A1-A2
Spannungsbereich AC 230V / DC24V / AC/DC 12-240V AC 230V / DC24V / AC/DC 12-240V
Stromverbrauch AC 3,5VA/ DC 2,0W AC 3,5VA/ DC 2,0W
Spannungstoleranz -15%~+10% -15%~+10%
Anzeige der Versorgung Grüne LED Grüne LED
Relais-Anzeige Rote LED Rote LED
Ausgangskontakt 1×SPDT 2×SPDT
Nennstrom 1×16A 2×16A
Maximale Kabelgröße AWG13-20, 0,4N-m AWG13-20, 0,4N-m

Timing-Spezifikationen

Parameter Spezifikation
Zeitspannen 0,1s-100Tage
Zeiteinstellung Drehschalter
Zeitabweichung 0.1%
Wiederholgenauigkeit 0.5%
Temperaturkoeffizient 0,05%/°C bei 20°C (0,05%/°F bei 68°F)
Einstellung des Verhältnisses 10% bis 100% (in Schritten von 5%)

Umweltbezogene Spezifikationen

Parameter Spezifikation
Temperatur in der Umgebung -20 ... +60 °C (-40 ... +85 °C)
IP-Bewertung IP20
Abisolierlänge 7mm (0.28in)
Installierte Höhe ≤2200m
Verschmutzungsgrad 2

Leitfaden zur Modellauswahl

Das FCT18-WgR-Modellnummernsystem hilft Ihnen, die spezifische Konfiguration zu identifizieren:

FCT18-WgR X Y Z

  1. Funktion: WgR (Einschaltverzögerung & Ausschaltverzögerung)
  2. Art des Ausgangs: 1 (1CO-Kontakt), 2 (2CO-Kontakte)
  3. Versorgungsspannung: A (AC230V), D (DC24V), W (AC/DC12-240V)
  4. Steuersignal: N (NPN), P (PNP)

Zum Beispiel:

  • FCT18-WgR1WN: Einzelkontakt, großer Spannungsbereich (12-240 VAC/DC), NPN-Steuersignal
  • FCT18-WgR2DP: Doppelkontakt, 24VDC Stromversorgung, PNP-Steuersignal

Dimension

FCT18-WgR Asymmetrisches Zeitrelais mit Einschaltverzögerung und Ausschaltverzögerung und Steuersignaldimension

Anwendungen

Das Zeitrelais FCT18-WgR ist ideal für eine Vielzahl von industriellen und kommerziellen Anwendungen geeignet:

Automatisierung der Fertigung

  • Förderbandsteuerung mit präzisen Start/Stop-Verzögerungen
  • Maschinenzykluszeiten für sequenzielle Operationen
  • Zeitsteuerung für das Aufwärmen und Abkühlen der Geräte

Prozesskontrolle

  • Chemikaliendosierung mit präzisen Zeitintervallen
  • Heiz- und Kühlsystem zyklisch
  • Stapelverarbeitung mit Zeitstufen

Gebäudemanagement

  • Zeitsteuerung des HVAC-Systems
  • Beleuchtungssteuerung mit anpassbaren Ein- und Ausschaltverzögerungen
  • Pumpenzyklen für Wasserwirtschaftssysteme

Schutz der Ausrüstung

  • Motor Start/Stop-Sequenzierung mit kontrollierten Verzögerungen
  • Schutz des Kompressors vor dem Austrudeln
  • Einschaltsequenzierung für empfindliche Geräte

Versorgungssysteme

  • Zyklus der Wasseraufbereitung
  • Kontrolle der Bewässerungszeiten
  • Generator Start/Stop-Sequenzierung

Installation und Verkabelung

Das FCT18-WgR zeichnet sich durch eine einfache Installation mit direkt auf dem Gerät aufgedruckten Schaltplänen aus, was eine schnelle und fehlerfreie Einrichtung ermöglicht. Das Relais kann entweder in NPN- oder PNP-Konfiguration angeschlossen werden:

NPN-Konfiguration

  • Klemme A1 an positive Versorgung (DC+/AC L) anschließen
  • Klemme A2 mit negativer Versorgung verbinden (DC-/AC N)
  • Steuersignal (S) an entsprechende Klemme anschließen
  • Schließen Sie die Ausgangslasten an die Relaiskontakte an (Klemmen 11-14-21 für Modelle mit einem Ausgang, zusätzliche Klemmen für Modelle mit zwei Ausgängen)

PNP-Konfiguration

  • Klemme A1 an positive Versorgung (DC+/AC L) anschließen
  • Klemme A2 mit negativer Versorgung verbinden (DC-/AC N)
  • Steuersignal (S) an entsprechende Klemme anschließen
  • Anschluss von Ausgangslasten an Relaiskontakte

Details zur Timing-Funktion

Der FCT18-WgR arbeitet bei steigender Flanke mit der folgenden Sequenz:

  1. Wenn die Eingangsspannung (Un) angelegt wird, bleibt das Relais inaktiv.
  2. Wenn das Steuersignal (S) aktiviert ist (steigende Flanke):
    • Das Relais bleibt während des Zeitraums T1 (Einschaltverzögerung) inaktiv.
    • Nach Ablauf von T1 wird das Relais aktiviert
  3. Wenn das Steuersignal (S) ausgeschaltet ist:
    • Das Relais bleibt während des Zeitraums T2 (Rückfallverzögerung) aktiv.
    • Nach Ablauf von T2 fällt das Relais aus.

Diese asymmetrische Timing-Funktion ermöglicht eine unabhängige Steuerung der Ein- und Ausschaltverzögerung und bietet somit maximale Flexibilität für komplexe Timing-Anwendungen.

Einrichten des FCT18-WgR

Die Einrichtung des Zeitrelais FCT18-WgR ist sehr einfach:

  1. Montieren Sie das Gerät auf eine Standard-DIN-Schiene
  2. Schließen Sie die Strom- und Steuerkabel gemäß dem Schaltplan an.
  3. Wählen Sie den entsprechenden Zeitbereich mit dem Drehschalter
  4. Einstellung des Verhältnisses zur Feinabstimmung des prozentualen Anteils der Zeitsteuerung
  5. Einschalten der Stromversorgung und Überprüfen des Betriebs über LED-Anzeigen

Vorteile gegenüber konkurrierenden Produkten

Das FCT18-WgR bietet mehrere Vorteile, die es von konkurrierenden Zeitrelais abheben:

  • Erweitertes Zeitfenster: Mit Zeitmessfunktionen von 0,1 Sekunden bis 100 Tagen macht der FCT18-WgR mehrere spezielle Zeitmesser überflüssig.
  • Hohe Präzision: Mit einer Zeitabweichung von nur 0,1% und einer Wiederholgenauigkeit von 0,5% bietet der FCT18-WgR eine überragende Zeitpräzision im Vergleich zu Standard-Industriezeitmessern.
  • Großer Spannungsbereich: Die Kompatibilität der 12-240 VAC/DC-Stromversorgung reduziert den Lagerbedarf und vereinfacht die Spezifikation.
  • Duale Modelloptionen: Erhältlich als Einzel- und Doppelkontaktversion, um den Anforderungen der Anwendung gerecht zu werden.
  • Flexibilität der Steuersignale: Die Unterstützung von NPN- und PNP-Steuersignalen gewährleistet die Kompatibilität mit verschiedenen Steuerungssystemen.
  • Visuelle Einstellungsindikatoren: Klare visuelle Anzeigen für den Zeitbereich und die Verhältniseinstellungen vereinfachen die Einrichtung und Überprüfung.
  • Kompakte Bauweise: Die geringe Breite von 18 mm spart wertvollen Platz auf der DIN-Schiene in Schaltschränken.

Wartung und Fehlersuche

Der FCT18-WgR ist für einen wartungsfreien Betrieb während seiner gesamten Lebensdauer ausgelegt. Für eine optimale Leistung jedoch:

  • Überprüfen Sie regelmäßig die Verbindungen, um sicherzustellen, dass sie dicht bleiben.
  • Überprüfen Sie, ob die Betriebsumgebung innerhalb der angegebenen Temperaturgrenzen bleibt.
  • Prüfen Sie die LED-Anzeigen, um den ordnungsgemäßen Betrieb zu bestätigen.

Allgemeine Schritte zur Fehlerbehebung:

  • Wenn die grüne LED nicht leuchtet, überprüfen Sie die Stromversorgungsanschlüsse.
  • Wenn die Zeitmessung ungenau zu sein scheint, überprüfen Sie, ob der richtige Zeitbereich und das richtige Verhältnis gewählt wurden.
  • Wenn das Relais nicht auslöst, überprüfen Sie die Steuersignalanschlüsse

Zusammenfassung

Das asymmetrische ein- und ausschaltverzögerte Zeitrelais FCT18-WgR von VIOX vereint Vielseitigkeit, Präzision und Zuverlässigkeit in einem kompakten Gehäuse für die DIN-Schienenmontage. Mit seinen umfangreichen Zeitbereichsfähigkeiten, dualen Zeitfunktionen und flexiblen Steuerungsoptionen ist dieses Zeitrelais eine unverzichtbare Komponente für industrielle Automatisierungs-, Prozesssteuerungs- und Anlagenschutzanwendungen.

Die Kombination aus hoher Genauigkeit, Kompatibilität mit einem weiten Spannungsbereich und robustem Industriedesign macht den FCT18-WgR zur idealen Wahl für Ingenieure und Systemintegratoren, die eine zuverlässige Zeitsteuerung für verschiedene Anwendungen suchen.

Weitere Informationen über das Zeitrelais FCT18-WgR und andere Automatisierungsprodukte von VIOX erhalten Sie von unserem technischen Support-Team oder auf unserer Website viox.com.

Verwandte Produkte

Jetzt um ein Angebot bitten

Jetzt um ein Angebot bitten