VKL11F Typ F EV 2P Fehlerstromschutzschalter (RCCB)
Der Fehlerstromschutzschalter (RCCB) VIOX VKL11F Typ F EV 2P wurde speziell für die Sicherheit beim Laden von Elektrofahrzeugen entwickelt. Er erkennt AC-, gepulste DC- und gemischte Frequenz-Fehlerströme sowie entscheidende 6mA glatte DC-Leckströme. Dieser kurzzeitverzögerte (10-300ms) FI-Schutzschalter minimiert Fehlauslösungen und entspricht den Normen EN61008-1 und EN62423.
Senden Sie uns Ihre Anforderungen, wir werden Ihnen innerhalb von 12 Stunden ein Angebot unterbreiten
- TEL:+8618066396588
- Whatsapp:+8618066396588
- Email:sales@viox.com
Der Fehlerstromschutzschalter VKL11F Typ F EV stellt den neuesten Stand der elektrischen Sicherheitstechnik dar, der speziell für Ladeanwendungen für Elektrofahrzeuge (EV) entwickelt wurde. Da der Markt für Elektrofahrzeuge weiter expandiert, wird die Gewährleistung einer sicheren und zuverlässigen Ladeinfrastruktur immer wichtiger. Der Fehlerstromschutzschalter VKL11F ist eine wesentliche Sicherheitskomponente, die sowohl Ihre wertvollen elektrischen Systeme als auch die Menschen, die mit ihnen arbeiten, schützt.
Was ist der VKL11F RCCB Typ F EV?
Der VKL11F ist ein spezieller Fehlerstrom-Schutzschalter (RCCB), der speziell für die besonderen elektrischen Schutzanforderungen in EV-Ladeumgebungen entwickelt wurde. Dieses Gerät überwacht Stromkreise auf Ungleichgewichte und trennt den Stromkreis automatisch, wenn eine potenziell gefährliche Situation erkannt wird, um Stromschläge und Brände zu verhindern.
Im Gegensatz zu Standard-FCCBs ist der VKL11F Typ F EV so konstruiert, dass er sowohl Wechsel- als auch Gleichstromfehlerströme erkennt und darauf reagiert. Damit eignet er sich besonders für die komplexen elektrischen Umgebungen, die mit modernen Ladesystemen für Elektrofahrzeuge verbunden sind. Er erfüllt und übertrifft die strengen Anforderungen der Normen EN61008-1 und EN62423 und gewährleistet maximale Sicherheit und Zuverlässigkeit.
Hauptmerkmale des VKL11F RCCB
Spezialisierter EV-Ladeschutz
Der Fehlerstrom-Schutzschalter VKL11F Typ F EV wurde sorgfältig für Ladesysteme von Elektrofahrzeugen entwickelt. Er kann sowohl Wechsel- als auch Gleichfehlerströme gemäß den Normen EN61008-1 und EN62423 erkennen und bietet einen umfassenden Schutz, der speziell auf Ladestationen für Elektrofahrzeuge zugeschnitten ist.
Erkennung gemischter Frequenzen
Eines der herausragenden Merkmale des Fehlerstromschutzschalters VKL11F ist seine Fähigkeit, Fehlerströme mit gemischten Frequenzen zu erkennen, wodurch er sich von herkömmlichen 50-Hz-Schutzeinrichtungen unterscheidet. Diese Fähigkeit ist entscheidend für EV-Ladeanwendungen, bei denen die Leistungselektronik Ströme mit verschiedenen Frequenzen erzeugen kann.
Erhöhte Stoßstromfestigkeit
Der Fehlerstrom-Schutzschalter VKL11F zeichnet sich durch einen kurzzeitverzögerten Betrieb und eine erhöhte Stoßstromstärke aus, wodurch das Risiko einer Fehlauslösung erheblich reduziert wird. Dies gewährleistet einen zuverlässigen Betrieb auch in schwierigen elektrischen Umgebungen, wie sie in EV-Ladeeinrichtungen üblich sind.
Mehrere Auslöseempfindlichkeitsoptionen
Mit einer Auslöseempfindlichkeit von 30 mA für sinusförmige Wechselströme und pulsierende Gleichströme sowie 6 mA für glatte Gleichströme (RDC-PD) bietet der VKL11F einen umfassenden Schutz gegen verschiedene Arten von Fehlerströmen, die in EV-Ladeschaltungen auftreten können.
Technische Daten
Standard | IEC/EN 61008-1 & EN62423 | |
---|---|---|
Modell Nr. | VKL11F F EV | |
Pole | 2P, 4P | |
Nennstrom In | 16A, 25A, 32A, 40A, 63A, 80A, 100A | |
Nennempfindlichkeit I∆n | 30mA | |
DC-Auslöseschwelle | 6mA | |
Nennspannung Ue | 2P: 240V 4P: 415V | |
Isolationsspannung Ui | 500V | |
Nennfrequenz | 50/60 Hz | |
Bemessungswert der Resttragfähigkeit und der Bruchfestigkeit I∆m | 500A (In=16A, 25A, 32A, 40A) 630A(In=63A), 800A(In=80A), 1000A(In=100A) |
|
Elektrische Merkmale | Kurzschlussstrom Inc/Icn | 6000A, 10000A |
Bemessungsdruckfestigkeit und -bruchfestigkeit Im | 1500 A | |
Spitzenwiderstandsstrom | 3 kA (8/20 μs) Stoßstromfestigkeit | |
Typ (Wellenform des erfassten Erdschlusses) | AC, A Gleichmäßig DC 6mA |
|
Auslösezeit | Kurzfristig verzögert 10ms-300ms |
|
Pausenzeit unter I∆n | (Typ G) | |
Bemessungs-Stoßspannung(1.2/50) Uimp | 4kV | |
Dielektrische Prüfspannung bei ref. Freq. für 1 min | 2.5 | |
Mechanische Merkmale | Grad der Verschmutzung | 2 |
Elektrische Lebensdauer | ≥ 2000 | |
Mechanische Lebensdauer | ≥ 2000 | |
Fehlerstromanzeige | Ja | |
Schutzart der Klemmen | IP20 | |
Umgebungstemperatur (mit Tagesdurchschnitt≤35°C) | -25°C bis 55°C | |
Lagertemperatur | -40°C bis 70°C | |
Kabel/Stift-Sammelschiene | Art des Terminalanschlusses | |
Klemmengröße oben/unten für Kabel | 25-35 mm² 18-3/18-2 AWG |
|
Klemmengröße oben/unten für Sammelschiene | 10/16 mm² 18-8/18-5 AWG |
|
Einrichtung | 2,5 N.m | |
Einrichtung | Anzugsdrehmoment | 22 In-lbs. |
Montage | Auf DIN-Schiene EN 60715 (35mm) mittels Schnellspannvorrichtung | |
Verbindung | Von oben und unten |
VKL11F Typ F EV Fehlerstromschutzschalter (RCCB) Abmessungen
Auslöseempfindlichkeit und Leistung
Der Fehlerstrom-Schutzschalter VKL11F bietet mit seiner sorgfältig kalibrierten Auslöseempfindlichkeit einen hervorragenden Schutz:
- Sinusförmige AC-Erkennung: 30mA bei 50Hz, zum Schutz vor Standard-Wechselstromfehlern
- Pulsierende DC-Erkennung: Reagiert auf pulsierenden Gleichstrom, der bei der Stromumwandlung beim Laden von Elektrofahrzeugen entstehen kann
- Sanfte DC-Erkennung: 6 mA Schwellenwert für glatte DC-Fehlerströme (RDC-PD), der Schutz vor DC-Leckströmen bietet, was bei EV-Ladeanwendungen entscheidend ist
Das Gerät zeichnet sich durch eine kurzzeitverzögerte (G) Auslösung mit Ansprechzeiten zwischen 10 ms und 300 ms aus, die einen schnellen Schutz mit der Unempfindlichkeit gegenüber Störungsauslösungen durch transiente Ereignisse verbindet.
Funktionen zur Erkennung von Wellenformen
AC-Klasse Schutz
Die Auslösung wird bei langsam ansteigenden sinusförmigen Wechselfehlerströmen gewährleistet und bietet Schutz gegen die häufigste Form von Fehlerströmen.
Schutz der Klasse A
Der VKL11F bietet auch Schutz gegen sinusförmige AC-Fehlerströme und gepulste DC-Fehlerströme, die entweder plötzlich auftreten oder langsam ansteigen, und deckt damit ein breiteres Spektrum an möglichen Fehlern ab.
Glatter DC 6mA Schutz
Ein herausragendes Merkmal des VKL11F ist seine Fähigkeit, glatte Gleichfehlerströme mit einer Abschaltschwelle von maximal 6 mA zu erkennen, was für moderne EV-Ladesysteme mit Leistungselektronik unerlässlich ist.
Einbau und Abmessungen
Der VKL11F RCCB ist für die einfache Installation auf Standard-DIN-Schienen mit 35 mm Durchmesser (EN 60715) mit Hilfe einer praktischen Schnellbefestigungsvorrichtung konzipiert. Dank umfassender Maßangaben ist die Integration dieser Schutzeinrichtung in Ihre Schalttafeln oder EV-Ladestationen einfach.
Der VKL11F ist sowohl in 2- als auch in 4-poliger Ausführung erhältlich und kann an verschiedene elektrische Systemanforderungen angepasst werden. Die Anschlüsse können sowohl von oben als auch von unten vorgenommen werden, was Flexibilität bei der Installation bietet.
Betriebsbedingungen
Der VKL11F RCCB ist so konstruiert, dass er in einem breiten Spektrum von Umgebungsbedingungen zuverlässig funktioniert:
- Betriebstemperaturbereich: -25°C bis 55°C
- Lagertemperaturbereich: -40°C bis 70°C
- Schutzart der Klemmen IP20
- Verschmutzungsgrad: 2
Dieses robuste Design gewährleistet einen zuverlässigen Betrieb auch in schwierigen Installationsumgebungen, so dass sich der VKL11F sowohl für Innen- als auch für Außenanwendungen zum Laden von Elektrofahrzeugen eignet (wenn er entsprechend umschlossen ist).
Konformität und Zertifizierungen
Der VKL11F RCCB erfüllt oder übertrifft mehrere internationale Normen und Zertifizierungen:
- IEC/EN 61008-1 (allgemeine Anforderungen an RCCBs)
- EN62423 (spezifische Anforderungen für RCCBs des Typs F und B)
- UKCA- und CE-zertifiziert, um die Einhaltung der strengen europäischen Sicherheitsstandards zu gewährleisten
Diese Zertifizierungen bestätigen, dass der VKL11F ein Höchstmaß an Sicherheit und Zuverlässigkeit für die Ladeinfrastruktur von Elektrofahrzeugen bietet.
Anwendungen von VKL11F RCCB
Der Fehlerstrom-Schutzschalter VKL11F ist ideal geeignet für:
- EV-Ladestationen für Privathaushalte: Sicheres Laden zu Hause für Besitzer von Elektrofahrzeugen
- Kommerzielle Ladeinfrastruktur: Schutz von öffentlichen und betrieblichen Ladestationen
- Flotten-EV-Ladeeinrichtungen: Sicherstellung des groß angelegten Ladebetriebs für Elektrofahrzeugflotten
- Integrierte EV-Versorgungseinrichtungen (EVSE): Als entscheidende Komponente in kompletten Ladelösungen
Überall dort, wo Elektrofahrzeuge geladen werden, bietet der VKL11F den speziellen Schutz, der für die Sicherheit und Zuverlässigkeit erforderlich ist.
Warum der VKL11F RCCB für EV-Ladeanwendungen?
Spezialisierter Schutz
Im Gegensatz zu Allzweck-FCCBs wurde der VKL11F speziell für die besonderen elektrischen Eigenschaften und Schutzanforderungen von EV-Ladesystemen entwickelt und bietet im Vergleich zu Standard-Schutzeinrichtungen eine höhere Sicherheit.
Verlässlichkeit in komplexen elektrischen Umgebungen
Die Fähigkeit, gemischtfrequente Fehlerströme und glatte DC-Leckströme zu erkennen, macht den VKL11F ideal für die komplexen elektrischen Umgebungen, die durch Leistungselektronik in Ladegeräten entstehen.
Reduzierte Fehlauslösungen
Durch den kurzzeitverzögerten Betrieb und die erhöhte Stoßstromstärke minimiert der VKL11F das Risiko von Fehlauslösungen und bietet gleichzeitig einen umfassenden Schutz, der sicherstellt, dass Ladevorgänge ohne unnötige Unterbrechungen erfolgreich abgeschlossen werden.
Übereinstimmung mit den neuesten Standards
Durch die Erfüllung der Anforderungen von EN61008-1 und EN62423 stellt der VKL11F sicher, dass Ihre EV-Ladeinfrastruktur den neuesten Sicherheitsstandards und -vorschriften entspricht und Ihre Investition zukunftssicher ist.
Schlussfolgerung
Der Fehlerstromschutzschalter VKL11F Typ F EV ist eine wesentliche Sicherheitskomponente für jede Ladeinstallation von Elektrofahrzeugen. Sein spezielles Design für EV-Anwendungen, seine umfassenden Schutzfunktionen und die Einhaltung internationaler Normen machen ihn zur idealen Wahl, um die Sicherheit und Zuverlässigkeit Ihrer EV-Ladeinfrastruktur zu gewährleisten.
Mit der Installation des Fehlerstromschutzschalters VKL11F erfüllen Sie nicht nur die gesetzlichen Anforderungen, sondern verpflichten sich auch zu einem Höchstmaß an elektrischer Sicherheit für Ihre Kunden, Mitarbeiter und Anlagen. Da die Revolution der Elektrofahrzeuge weiter an Fahrt gewinnt, wird die Wahl der richtigen Schutzgeräte immer wichtiger, und der VKL11F ist bereit, sich diesen Herausforderungen zu stellen.
Wenn Sie weitere Informationen über den VKL11F RCCB wünschen oder Ihre speziellen Anforderungen an den Ladeschutz für Elektrofahrzeuge besprechen möchten, wenden Sie sich bitte an unser technisches Support-Team.