VIOX FCT18-Bta Rückfallverzögertes Zeitrelais mit Summierungssteuersignal
Das VIOX FCT18-Bta Ausschaltverzögerungsrelais bietet eine präzise Ausschaltverzögerung (0,1s-100 Tage) und summiert NPN/PNP-Steuersignalimpulse. Es verfügt über einen Fehler von <0,5%, 1 oder 2 SPDT-Kontakte, DIN-Schienenmontage und AC/DC 12-240V Unterstützung. Ideal für die industrielle Automatisierung, die eine kumulative AUS-Verzögerung benötigt.
Senden Sie uns Ihre Anforderungen, wir werden Ihnen innerhalb von 12 Stunden ein Angebot unterbreiten
- TEL:+8618066396588
- Whatsapp:+8618066396588
- Email:sales@viox.com
Einführung in das Zeitrelais FCT18-Bta mit Rückfallverzögerung
Das FCT18-Bta von VIOX ist ein fortschrittliches Zeitrelais mit Rückfallverzögerung, das für die präzise Zeitsteuerung in der industriellen Automatisierung, der Fertigung und in Prozesssteuerungssystemen entwickelt wurde. Dieses vielseitige Zeitrelais bietet außergewöhnliche Flexibilität mit seiner Summationssteuersignalfunktion, die komplexe Zeitsequenzen durch die kumulative Addition mehrerer Eingangssignale ermöglicht.
Der FCT18-Bta wurde für den zuverlässigen Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen entwickelt und bietet genaue Zeitmessfunktionen mit einer Fehlerspanne von weniger als 0,5%, wodurch er sich ideal für Anwendungen eignet, bei denen Präzision entscheidend ist. Sein breiter Zeiteinstellungsbereich von 0,1 Sekunden bis 100 Tagen deckt praktisch alle industriellen Zeitmessungsanforderungen ab, während die umfassende Kompatibilität mit der Stromversorgung (12-240 VAC/DC) eine nahtlose Integration in nahezu jedes elektrische System gewährleistet.
Verstehen der Funktion des Ausschaltverzögerungsrelais
Das FCT18-Bta arbeitet nach dem Prinzip der Rückfallverzögerung, einer der am häufigsten verwendeten Zeitfunktionen in industriellen Steuerungssystemen. Im Gegensatz zu Standard-Zeitrelais hält ein Ausschaltzeitrelais seinen Ausgang in einem aktiven Zustand, während das Eingangssignal vorhanden ist, und hält diesen Zustand für eine vorbestimmte Zeitspanne, nachdem das Eingangssignal entfernt wurde.
Funktionsweise der FCT18-Bta-Ausschaltverzögerungsfunktion:
- Ausgangszustand: Wenn das Relais mit Spannung (Un) versorgt wird, bleibt der Ausgang inaktiv.
- Auslöser: Wenn das Steuersignal (S) aktiviert wird, schaltet das Ausgangsrelais (R) sofort in den aktiven Zustand.
- Ausschaltverzögerung: Wenn das Steuersignal (S) weggenommen wird, beginnt der Timer zu zählen.
- Merkmal Summierung: Mit der einzigartigen Summationssteuerung addiert der FCT18-Bta mehrere Eingangsimpulse (t1 + t2 + ... + tx), um eine Gesamt-Zeitperiode (T) zu erzeugen.
- Fertigstellung: Nach Ablauf der eingestellten Verzögerungszeit kehrt das Ausgangsrelais in seinen inaktiven Zustand zurück.
Dieses Timing-Verhalten macht den FCT18-Bta besonders wertvoll für Anwendungen, die präzise Abschaltsequenzen, Kühlperioden oder verzögerte Prozessübergänge erfordern.
Hauptmerkmale und Vorteile des FCT18-Bta Ausschaltverzögerungsrelais
Umfassende Flexibilität im Zeitbereich
- Breites Zeitspektrum: Von schnellen 0,1-Sekunden-Intervallen bis zu langen 100-Tage-Zeiträumen
- 10 wählbare Zeitbereiche: 0,1-1s, 1-10s, 0,1-1m, 1-10m, 0,1-1h, 1-10h, 0,1-1tag, 1-10tag, 3-30tag, 10-100tag
- Präzise Einstellung des Verhältnisses: 18 Verhältniseinstellungen von 10% bis 100% zur Feinabstimmung innerhalb jedes Zeitbereichs
Überlegene elektrische Spezifikationen
- Universal-Stromversorgung: Kompatibel mit 12 bis 240 VAC/DC-Systemen
- Geringer Stromverbrauch: Nur 3,5VA (AC) oder 2,0W (DC)
- Großzügige Spannungstoleranz: -15% bis +10%
- Zuverlässige Kontaktwerte: Bis zu 16A pro Kontakt für anspruchsvolle Lasten
Verbesserte Langlebigkeit und Leistung
- Beeindruckende mechanische Lebensdauer: 10 Millionen Operationen
- Erhebliche elektrische Lebensdauer: 1 Million Schaltspiele bei Nennlast
- Ausgezeichnete Temperaturstabilität: 0,05%/°C Temperaturkoeffizient
- Hohe Zeitgenauigkeit: Zeitabweichung von nur 0,1%
- Wiederholgenauigkeit: Innerhalb von 0,5% für konstante Leistung
Robuste Umweltspezifikationen
- Breiter Betriebstemperaturbereich: -20°C bis +60°C (-4°F bis +140°F)
- Temperaturbereich bei Lagerung-40°C bis +85°C (-40°F bis +185°F)
- IP20 Schutzart: Schutz gegen feste Gegenstände größer als 12 mm
- Höhentauglichkeit: Funktioniert zuverlässig in Höhenlagen bis zu 2200m
- Montage auf DIN-Schiene: Kompatibilität mit der Norm EN/IEC 60715 für eine einfache Installation
Benutzerfreundliches Design
- Integrierte LED-Anzeigen: Grün für Spannungsversorgung, Rot für Relaisstatus
- Intuitive Zifferblatt-Einstellungen: Leicht einstellbare Zeit- und Verhältnissteuerung
- Kompakte Abmessungen90mm × 18mm × 64mm platzsparendes Design
- Leichte Konstruktion: Ungefähr 90 g für eine einfache Handhabung
- Übersichtliche Schaltpläne: Aufgedruckt auf dem Gerät für eine einfache Installation
Technische Daten
Modell-Varianten
Der FCT18-Bta ist in verschiedenen Konfigurationen erhältlich, die auf dem folgenden Kodierungssystem basieren:
FCT18-Bta (1) (2) (3) (4)
- Funktion
- Bta: Ausschaltverzögerung mit Summensteuerung
- Ausgangstyp
- 1: 1CO-Kontakt (ein Umschaltkontakt)
- 2: 2CO-Kontakte (zwei Umschaltkontakte)
- Versorgungsspannung
- A: AC 230V
- D: DC 24V
- W: AC/DC 12-240V (Universal-Netzteil)
- Steuersignal
- N: NPN (negativ schaltend)
- P: PNP (positiv schaltend)
Tabelle mit detaillierten Spezifikationen
Parameter | FCT18-Bta1 | FCT18-Bta2 |
---|---|---|
Eingabe-Terminal | A1-A2 | A1-A2 |
Spannungsbereich | AC 230V / DC24V / AC/DC 12-240V | AC 230V / DC24V / AC/DC 12-240V |
Stromverbrauch | AC 3,5VA/ DC 2,0W | AC 3,5VA/ DC 2,0W |
Spannungstoleranz | -15% ~ +10% | -15% ~ +10% |
Anzeige der Versorgung | Grüne LED | Grüne LED |
Relais-Anzeige | Rote LED | Rote LED |
Zeitspannen | 0,1s-100Tage | 0,1s-100Tage |
Zeiteinstellung | Schaltfläche | Schaltfläche |
Zeitabweichung | 0.1% | 0.1% |
Wiederholgenauigkeit | 0.5% | 0.5% |
Temperaturkoeffizient | 0,05%/°C, bei=20°C (0,05%/°F, bei=68°F) | 0,05%/°C, bei=20°C (0,05%/°F, bei=68°F) |
Ausgangskontakt | 1×SPDT | 2×SPDT |
Nennstrom | 1×16A | 2×16A |
Mechanische Lebensdauer | 1×10⁷ | 1×10⁷ |
Elektrische Lebensdauer | 1×10⁵ | 1×10⁵ |
Temperatur in der Umgebung | -20 ... +60°C / -40 ... +85°C | -20 ... +60°C / -40 ... +85°C |
Montage | DIN-Schiene EN/IEC 60715 | DIN-Schiene EN/IEC 60715 |
IP-Bewertung | IP20 | IP20 |
Abisolierlänge | 7mm (0.28in) | 7mm (0.28in) |
Installierte Höhe | ≤2200m | ≤2200m |
Verschmutzungsgrad | 2 | 2 |
Maximale Kabelgröße | AWG13-20 0,4N-m | AWG13-20 0,4N-m |
Dimension | 90mm×18mm×64mm | 90mm×18mm×64mm |
Gewicht | etwa 90g | etwa 90g |
Normen | GB/T 14048.5, IEC60947-5-1, EN6812-1 | GB/T 14048.5, IEC60947-5-1, EN6812-1 |
Installations- und Verdrahtungsanleitung
Verdrahtungsoptionen
Der FCT18-Bta bietet zwei Steuersignaloptionen, um unterschiedliche Systemarchitekturen zu ermöglichen:
NPN-Konfiguration
- Eingangsklemmen: A1 (DC+ / AC L), A2 (DC- / AC N), S (Signal)
- Steuersignalverbindung zwischen S und A2
- Ausgangsklemmen: 11, 12, 14 für Einzelkontaktmodell
- Ausgangsklemmen: 11, 12, 14, 21, 22, 24 für das Modell mit Doppelkontakt
PNP-Konfiguration
- Eingangsklemmen: A1 (DC+ / AC L), A2 (DC- / AC N), S (Signal)
- Steuersignalverbindung zwischen S und A1
- Ausgangsklemmen: 11, 12, 14 für Einzelkontaktmodell
- Ausgangsklemmen: 11, 12, 14, 21, 22, 24 für das Modell mit Doppelkontakt
Installationsrichtlinien
- Montieren Sie das Relais auf einer Standard 35mm DIN-Schiene gemäß EN/IEC 60715
- Sorgen Sie für eine ausreichende Belüftung um das Gerät herum
- Halten Sie einen Mindestabstand von 10 mm zu benachbarten Geräten ein.
- Verwenden Sie eine Abisolierlänge von 7 mm (0,28 Zoll)
- Die Schrauben der Klemmen mit einem Drehmoment von 0,4N-m anziehen.
- Geeigneten Kabelquerschnitt wählen (AWG13-20)
Verfahren zur Zeiteinstellung
Der FCT18-Bta verfügt über ein intuitives Einstellsystem mit zwei Einstellrädern für eine präzise Zeitsteuerung:
Schritt 1: Zeitbereich auswählen
Wählen Sie mit dem oberen Drehschalter eine der 10 Zeitbereichsoptionen aus:
- 0.1-1s
- 1-10s
- 0.1-1m
- 1-10m
- 0.1-1h
- 1-10h
- 0,1-1Tag
- 1-10Tag
- 3-30 Tage
- 10-100Tage
Schritt 2: Prozentsatz des Verhältnisses festlegen
Wählen Sie mit dem unteren Drehschalter den Prozentsatz des Zeitbereichs (von 10% bis 100%):
- 10%, 15%, 20%, 25%, 30%, 35%, 40%, 45%, 50%, 55%
- 60%, 65%, 70%, 75%, 80%, 85%, 90%, 95%, 100%
Beispiel-Einstellungen:
- Für eine 5-Sekunden-Verzögerung: Wählen Sie den Bereich 1-10s und das Verhältnis 50%
- Für eine 2-stündige Verzögerung: Wählen Sie den Bereich 1-10h und das Verhältnis 20%
- Für eine Verzögerung von 45 Tagen: Wählen Sie den Bereich 10-100 Tage und das Verhältnis 45%
Dimension
Anwendungen des Zeitrelais FCT18-Bta mit Rückfallverzögerung
Industrielle Automatisierung
- Steuerung von Förderbändern: Sicherstellen, dass Förderanlagen nach dem Erlöschen der Sensorsignale für eine bestimmte Zeit weiterlaufen
- Abläufe beim Herunterfahren der Maschine: Ermöglicht die Fortsetzung des Betriebs von Hilfssystemen nach Abschalten der Hauptstromversorgung
- Kühlungssysteme: Aufrechterhaltung des Gebläsebetriebs für einen bestimmten Zeitraum nach dem Abschalten der Anlage
- Sequentielle Operationen: Koordinierung mehrerer Prozessschritte mit präzisen Zeitintervallen
Gebäudemanagement
- Steuerung der Belüftung: Verlängerter Ventilatorbetrieb in Badezimmern oder Küchen nach Ausschalten des Lichts
- Beleuchtung im Treppenhaus: Aufrechterhaltung der Beleuchtung für eine komfortable Ausstiegszeit nach Tastendruck
- Sicherheitssysteme: Verzögerte Aktivierung oder Deaktivierung von Sicherheitskomponenten in Zugangskontrollsystemen
- HVAC-Koordination: Sequenzierung des Betriebs von Heiz-/Kühlgeräten mit angemessenen Zeitverzögerungen
Energiemanagement
- Lastabwurf: Sequentielle Abschaltung unkritischer Lasten bei Leistungseinschränkungen
- Generatoranlagen: Koordinierung der Abkühlungszeiten für Notstromaggregate
- UPS-Koordination: Geordnete Abschaltungen bei Stromübergängen
- Solarenergie/alternative Energien: Zeitsteuerung der Geräte bei variabler Energieverfügbarkeit
Prozesskontrolle
- Dosierung von Chemikalien: Sicherstellung eines genauen Timings bei chemischen Additionsprozessen
- Mischvorgänge: Kontrolle der Rührzeiten nach der Materialzugabe
- Stapelverarbeitung: Verwaltung sequenzieller Vorgänge in Fertigungsprozessen
- Wasseraufbereitung: Koordinierung von Pumpenbetrieb und Behandlungszyklen
Besonderes Merkmal: Summationssteuersignal
Die besondere Fähigkeit des FCT18-Bta zur Summationssteuerung stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Zeitrelaistechnologie dar. Diese Funktion ermöglicht es dem Relais, mehrere Eingangssignale (t1 + t2 + ... + tx) zu akkumulieren und eine kombinierte Verzögerungszeit (T) zu erzeugen, die die Summe aller Einzelsignale darstellt.
Diese Funktion ist besonders wertvoll für Anwendungen, bei denen:
- Prozessvariablen bestimmen den optimalen Zeitbedarf
- Mehrere Bedienereingaben beeinflussen die Zeitvorgaben
- Systemereignisse müssen sich kumulieren, um nachfolgende Aktionen auszulösen
- Flexible Anpassungen des Zeitplans sind je nach Laufzeitbedingungen erforderlich.
Warum das VIOX FCT18-Bta Ausschaltverzögerungsrelais wählen?
Überlegene Verlässlichkeit
Mit einem Timing-Fehler von weniger als 0,5%, einer Temperaturstabilität von 0,05%/°C und einer mechanischen Lebensdauer von 10 Millionen Schaltspielen bietet der FCT18-Bta gleichbleibende Leistung in anspruchsvollen industriellen Umgebungen.
Außergewöhnliche Vielseitigkeit
Durch die Kombination von weiten Zeitbereichen (0,1s bis 100 Tage), flexiblen Stromversorgungsoptionen (12-240 VAC/DC) und dualen Steuersignalkonfigurationen (NPN/PNP) lässt sich der FCT18-Bta an praktisch jede Zeitsteuerungsanwendung anpassen.
Leichte Implementierung
Klare, auf dem Gerät aufgedruckte Schaltpläne, intuitive Bedienelemente und die standardmäßige Montage auf DIN-Schienen gewährleisten eine einfache Installation und Einrichtung ohne Spezialwerkzeug oder Schulung.
Erweiterte Funktionen
Das Summensteuersignal bietet hochentwickelte Zeitsteuerungsoptionen, die in Standard-Zeitrelais nicht verfügbar sind, und ermöglicht komplexe Zeitsteuerungssequenzen mit minimalen Bauteilanforderungen.
Einhaltung der Vorschriften und Qualität
Der FCT18-Bta wird nach strengen internationalen Normen wie GB/T 14048.5, IEC60947-5-1 und EN6812-1 hergestellt und gewährleistet einen zuverlässigen Betrieb und Kompatibilität mit globalen elektrischen Systemen.
Schlussfolgerung
Das unverzögerte Zeitrelais FCT18-Bta von VIOX mit Summensteuersignal bietet ein perfektes Gleichgewicht aus Präzision, Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit für industrielle Zeitsteuerungsanwendungen. Die breite Palette an Zeitsteuerungsoptionen, die Kompatibilität mit universellen Stromversorgungen und die einzigartige Fähigkeit zur Summensteuerung machen es zu einer idealen Lösung sowohl für einfache als auch für komplexe Zeitsteuerungsanforderungen.
Ob in der Fertigungsautomatisierung, in Gebäudemanagementsystemen, Energiesteuerungsanwendungen oder bei der Prozesskoordinierung - das FCT18-Bta bietet eine konsistente, genaue Zeitsteuerungsleistung in einem kompakten, benutzerfreundlichen Paket. Mit seiner bewährten Zuverlässigkeit und seinen fortschrittlichen Funktionen bietet dieses Zeitrelais Ingenieuren und Systemintegratoren ein leistungsfähiges Werkzeug für die Implementierung anspruchsvoller Zeitsteuerungsstrategien bei gleichzeitiger Einfachheit in Installation und Betrieb.
Für weitere Informationen über das FCT18-Bta Ausschaltzeitrelais oder um Ihre speziellen Anforderungen an die Zeitsteuerung zu besprechen, wenden Sie sich bitte an den technischen Support von VIOX oder besuchen Sie unsere Website unter viox.com.