DTL-3 Bimetall-Kabelschuh

Der VIOX DTL-3 Bimetallkabelschuh bietet sichere Aluminium-Kupfer-Übergänge mit fortschrittlicher reibgeschweißter Technologie. Entwickelt für spannungsfreie Verbindungen, ist er ideal für die Energieübertragung und -verteilung. Vertrauen Sie auf VIOX für korrosionsbeständige, zuverlässige Lösungen in anspruchsvollen Umgebungen.

Senden Sie uns Ihre Anforderungen, wir werden Ihnen innerhalb von 12 Stunden ein Angebot unterbreiten

Fortschrittliche Technik für sichere Aluminium-Kupfer-Übergänge in Stromverteilungssystemen

Der VIOX DTL-3 Bimetallkabelschuh ist unsere Premium-Verbindungslösung, die speziell für spannungsfreie Aluminiumverbindungen in Stromübertragungs- und -verteilungsnetzen entwickelt wurde. Mit seinem innovativen Design und seinen hochwertigen Materialien ist dieser spezialisierte Bimetallkabelschuh für die kritischen Herausforderungen beim Anschluss von Aluminiumleitern in Umgebungen geeignet, in denen die Integrität der Verbindung für die Systemzuverlässigkeit von größter Bedeutung ist.

Die DTL-3-Serie wurde von den Ingenieuren von VIOX ELECTRIC auf der Grundlage umfangreicher Forschungsarbeiten und praktischer Erfahrungen entwickelt und verfügt über fortschrittliche Merkmale, die eine optimale elektrische Leistung gewährleisten und gleichzeitig galvanische Korrosionsprobleme verhindern, die typischerweise mit Verbindungen aus unterschiedlichen Metallen verbunden sind.

Überlegene Materialien und Konstruktion

Jeder DTL-3 Bimetallkabelschuh wird aus erstklassigen Materialien hergestellt, um eine außergewöhnliche Haltbarkeit und elektrische Leistung zu gewährleisten:

  • Fass aus hochreinem Aluminium: Gefertigt mit einem Aluminiumgehalt ≥99,5% für optimale Kompatibilität mit Aluminiumleitern
  • Premium-Kupferauge: Hochreiner Kupfergehalt ≥99,9% gewährleistet maximale elektrische Effizienz an den Anschlusspunkten der Geräte
  • Metallurgisch gebundene Verbindung: Das fortschrittliche Reibschweißverfahren schafft eine dauerhafte molekulare Verbindung zwischen den unterschiedlichen Metallen
  • Verbessertes Augendesign: Die robuste Kupferklemme bietet hervorragende mechanische Festigkeit für Schraubverbindungen

Innovative Merkmale der VIOX DTL-3 Bimetall-Laschen

Die DTL-3-Serie verfügt über mehrere spezielle technische Merkmale, die sie von Standardkabelschuhen unterscheiden:

  • Unterlegscheiben aus Kupfer: Geliefert für den Einsatz in feuchten Umgebungen und mit vorgerundeten, sektorförmigen Leitern zur Verbesserung der Verbindungsintegrität
  • Integrierte Kupferöse: Speziell entwickelt für sichere Schraubanwendungen mit klaren Markierungen für die korrekte Ausrichtung der Crimpung
  • Geschütztes Fass-Design: Der Aluminiumzylinder ist mit neutralem Fett vorgefüllt und mit einer Schutzkappe versiegelt, um Oxidation zu verhindern
  • Optimierte Geometrie: Präzisionsgefertigte Abmessungen gewährleisten die richtige Leitereinführung und Crimpeigenschaften

Anwendungen für VIOX DTL-3 Bimetallkabelschuhe

Die speziellen DTL-3 Bimetallkabelschuhe eignen sich hervorragend für zahlreiche elektrische Anwendungen, die sichere, spannungsfreie Aluminiumverbindungen erfordern:

  • Abschlüsse von Stromübertragungsleitungen
  • Anschlüsse der Verteilertafel
  • Abschlüsse von Unterstationsanlagen
  • Stromzuführungen für Industriemaschinen
  • Verbindungen zu Systemen für erneuerbare Energien
  • Elektrische Infrastruktur für gewerbliche Gebäude
  • Anwendungen in Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit
  • Installationen mit sektorförmigen Leitern

Professionelle Installationsrichtlinien

Um eine optimale Leistung und Integrität der Verbindung zu gewährleisten, empfiehlt VIOX ELECTRIC die Einhaltung der folgenden professionellen Installationsschritte:

  1. Wählen Sie die geeignete DTL-3 Kabelschuhgröße auf der Grundlage des Leiterquerschnitts
  2. Verwenden Sie hochwertige Abisolierwerkzeuge, um das Aluminiumleiterende vorzubereiten.
  3. Entfernen Sie die Schutzkappe und führen Sie den Leiter vollständig in die vorgefettete Hülse ein.
  4. Schrumpfschlauch an der Verbindungsschnittstelle positionieren
  5. Verwenden Sie kalibrierte Druckwerkzeuge mit den richtigen Matrizensätzen, wie durch die Ausrichtungsmarkierungen angegeben.
  6. Bei der Installation in feuchten Umgebungen sind die mitgelieferten Kupferunterlegscheiben zu verwenden.
  7. Anzugsmoment der Schraubverbindung gemäß den Angaben des Geräteherstellers
  8. Führen Sie eine gründliche Sichtprüfung der fertigen Verbindung durch.

Kritische Sicherheitsvorkehrungen

Um die Sicherheit des Installateurs und die Zuverlässigkeit des Systems zu gewährleisten, sollten Sie diese wichtigen Sicherheitsmaßnahmen beachten:

  • Überprüfen Sie vor Beginn der Arbeiten die vollständige Abschaltung der Stromkreise.
  • Bestätigen Sie die Spannungsfreiheit mit geeigneten Prüfgeräten
  • Überprüfen Sie vor der Installation die Kompatibilität von Leiter und Kabelschuhgröße
  • Verwenden Sie nur für die Industrie zugelassene Crimpwerkzeuge in gutem Betriebszustand.
  • Befolgen Sie alle geltenden elektrischen Vorschriften und Installationsstandards
  • Achten Sie auf eine gute Isolierung der fertigen Verbindung

Technische Daten

Modell D±0,2 (mm) d±0,2 (mm) φ±0,3 (mm) C1±1 (mm) L±2 (mm) B±0,2 (mm)
DTL-3-35 14 8.5 10.5 14.9 82 25
DTL-3-50 16 10 10.5 14.5 87 27
DTL-3-70 18 11.5 13 17.2 102 32
DTL-3-95 21 13.5 13 19.6 106 35
DTL-3-120 23 15 13 16.5 112 35
DTL-3-150 25 16.5 13 18.9 125 35
DTL-3-185 28 18.5 13 22 133 42
DTL-3-240 32 21 17 26.2 140 46
DTL-3-300 34 23.5 17 26 155 50
DTL-3-400 38 26.5 17 30 170 58

Dimensionale Legende: D = Außendurchmesser der Aluminiumhülse, d = Innendurchmesser der Aluminiumhülse, φ = Durchmesser der Augenbohrung, C1 = Augendicke, L = Gesamtlänge, W = Augenbreite

Die Bedeutung von zweckbestimmten Bimetall-Anschlüssen verstehen

Die technischen Herausforderungen beim Verbinden von Aluminiumleitern mit Kupferklemmen sind in der Elektroindustrie wohlbekannt. Wenn ungleiche Metalle in Gegenwart von Feuchtigkeit in Kontakt kommen, kann sich schnell galvanische Korrosion entwickeln, die zu einer Verschlechterung der Verbindung, erhöhtem Widerstand, Überhitzung und einem möglichen Systemausfall führt.

Die DTL-3-Serie begegnet diesen Herausforderungen durch ihre speziellen Konstruktionsmerkmale, insbesondere durch die in den Aluminiumzylinder integrierten Schutzmaßnahmen. Durch die Vorbefüllung des Gehäuses mit neutralem Fett und die Bereitstellung einer Schutzkappe schafft VIOX ELECTRIC eine wirksame Barriere gegen Feuchtigkeit und Sauerstoff, die andernfalls den Korrosionsprozess beschleunigen würden. Die Kupferunterlegscheiben für Anwendungen in feuchten Umgebungen bieten einen zusätzlichen Schutz gegen Umwelteinflüsse, die die Integrität der Verbindung beeinträchtigen könnten.

Der VIOX ELECTRIC-Vorteil

Mit mehr als 15 Jahren Erfahrung in der Energieübertragung und -verteilung bietet VIOX ELECTRIC mit der DTL-3 Bimetall-Kabelschuh-Produktlinie mehrere Vorteile:

  • Spezialisierte Technik: Unser engagiertes F&E-Team konzentriert sich auf die Entwicklung anwendungsspezifischer Lösungen für anspruchsvolle elektrische Verbindungen
  • Qualität in der Fertigung: Modernste Produktionsanlagen sorgen für gleichbleibende Produktqualität und Maßhaltigkeit
  • Umfassende Tests: Strenge Qualitätskontrollprotokolle überprüfen die elektrische Leistung und mechanische Integrität
  • Globaler Vertrieb: VIOX-Produkte sind weltweit über unser umfangreiches Vertriebsnetz erhältlich
  • Technische Unterstützung: Unser Ingenieurteam bietet reaktionsschnelle Anwendungsunterstützung und Installationsanleitung

Wenden Sie sich noch heute an VIOX ELECTRIC, um zu besprechen, wie unsere DTL-3 Bimetallkabelschuhe die optimale Verbindungslösung für Ihre spannungsfreien Aluminiumanwendungen darstellen können. Unsere technischen Spezialisten sind bereit, Sie bei der Produktauswahl, der Anwendungsberatung und der Bestellung zu unterstützen, um sicherzustellen, dass Sie die richtige Lösung für Ihre spezifischen Anforderungen erhalten.

Verwandte Produkte

Jetzt um ein Angebot bitten

Jetzt um ein Angebot bitten