BZJ-211 Farbmarkierungssensor
Die Farbmarkensensoren der Serie BZJ-211 von VIOX verfügen über ein koaxiales Reflexionsverfahren mit roten, grünen, blauen und weißen Lichtquellen. Zu den wichtigsten Spezifikationen gehören ein Erfassungsabstand von 10mm±2mm, eine einstellbare Empfindlichkeit, eine Versorgungsspannung von 10-30Vdc±10% und eine Ansprechzeit von 50µS. Die für undurchsichtige Objekte konzipierten Sensoren haben einen Nennausgangsstrom von 300mA für den N.P-Typ, 400mA für den A-Typ und maximal 2A für den J-Typ. Diese Sensoren bieten Verpolungsschutz, Überspannungsschutz, Kurzschlussschutz, Schutzart IP67 und arbeiten bei 0 bis 50°C. Sie bestehen aus einem Aluminium-Druckgussgehäuse und einer PMMA-Linse.
Senden Sie uns Ihre Anforderungen, wir werden Ihnen innerhalb von 12 Stunden ein Angebot unterbreiten
- TEL:+8618066396588
- Whatsapp:+8618066396588
- Email:[email protected]
| Aktueller Typ | Betriebsformular | Kontakt-Formular | Modellnummer | |
| DC | NPN | NO+NC | BZJ-211 | |
| Modellnummer | Serie BZJ-211 |
| Äußere Abmessungen | 28x57x85 |
| Erfassungsmethode | Koaxialer Reflex |
| Chromatogramm der Lichtquelle | Rot, grün, blau, weiß |
| Lichtfleck (Farbe) | Runder Fleck (grün) |
| Erkennungsabstand | 10mm±2mm |
| Einstellung der Empfindlichkeit | Einstellbar |
| Versorgungsspannung | 10-30Vdc±10% |
| Nennausgangsstrom | N.P-Typ: 300mA max; A-Typ: 400mA; Typ J: 2A max (Kontaktlebensdauer: 100000 mal) |
| Sensorisches Objekt | Undurchsichtiges Objekt |
| Reaktionszeit | 50uS |
| Lichtquelle | Infrarot-LED (660 nm) |
| Ableitstrom | N.P Typ: 20mA max; A Typ: 1,7mA max |
| Schutzschaltung | Verpolungsschutz, Überspannungsschutz, Kurzschlussschutz |
| Isolationswiderstand | 50 MΩ min. bei 500 V DC zwischen stromführenden Teilen und Gehäuse |
| Durchschlagsfestigkeit | 1000 VAC max., 50 / 60 Hz für 1 min zwischen spannungsführenden Teilen und Gehäuse |
| Einfluss der Temperatur | ±10% max. Erfassungsbereich bei 23°C im Temperaturbereich von -25°C bis 60°C ±15% max. Erfassungsbereich bei 23°C im Temperaturbereich von -30°C bis 65°C |
| Einfluss der Spannung | ±10% max. Erfassungsabstand im Nennspannungsbereich ±15% |
| IP-Bewertung | IP67 |
| Material | Gehäuse: Aluminium-Druckguss (ABS); Sensorfläche (Linse): PMMA |
| Betriebstemperatur | 0 bis 50 °C (ohne Vereisung oder Kondensation) |
| Feuchtigkeit im Betrieb | Lagerung: 35% bis 95% (ohne Kondensation) |






