Industrie-PCs (IPCs) bieten vielseitige Montagemöglichkeiten, wobei die Buchmontage und die Montage auf DIN-Schienen zwei beliebte Methoden sind, die eine effiziente Raumnutzung und eine einfache Installation in Schaltschränken und industriellen Umgebungen ermöglichen.
Buchmontage Übersicht
Die Buchmontage für Industrie-PCs erfordert einen speziellen Adapter und ermöglicht eine vertikale Installation, ähnlich wie das Ablegen eines Buches in einem Regal. Diese Methode bietet spezifische Ausrichtungsanforderungen:
- Die Schnittstellenseite muss bei seitlicher Montage nach unten zeigen.
- Der Netzanschluss sollte bei der Montage auf der Oberseite angebracht werden.
Bei der Installation wird der Adapter mit vier Schrauben befestigt, die mit einem Drehmoment von 1,5 N-m angezogen werden. Das kompakte Format der IPCs für die Buchmontage macht sie ideal für den Einsatz in Schaltschränken und unterstützt eine breite Palette von industriellen Automatisierungsanforderungen. Bei der Befestigung des Box-Moduls an einer Schalttafel sollte der Benutzer Adapter A für die seitliche Montage und Adapter B für die Montage von oben verwenden.
DIN-Schienen-Montageanleitung
Die DIN-Schienen-Montage bietet eine standardisierte Installationsmethode für Industrie-PCs, bei der spezielle Klemmen oder Halterungen zur Befestigung des Geräts verwendet werden. Dieser Ansatz bietet Flexibilität mit verschiedenen Höhenoptionen:
- 7,5 mm Höhe bei Verwendung einer einzelnen DIN-Schienenhalterung.
- 15 mm Höhe mit gestapelten doppelten DIN-Schienenhaltern.
Die Montage erfolgt in der Regel mit M3-Schrauben, die mit einem Drehmoment von 0,6 Nm angezogen werden. Für einige Modelle, wie z. B. den SIMATIC IPC127E, sind spezielle Montagesätze erhältlich, die die Montage auf DIN-Schienen erleichtern. Diese Methode ist besonders vorteilhaft für eine effiziente Platzausnutzung in Schaltschränken, ein entscheidender Faktor in der industriellen Automatisierung.
Die wichtigsten Vorteile der IPC-Montage
Sowohl die Buchmontage als auch die Montage auf DIN-Schienen bieten erhebliche Vorteile für Industrie-PC-Installationen. Diese Methoden bieten eine hervorragende Raumoptimierung und ermöglichen eine effiziente Nutzung des Platzes im Schaltschrank in kompakten Industrieumgebungen. Darüber hinaus gewährleisten sie eine einfache Zugänglichkeit zu allen Anschlüssen und Steckverbindungen und erleichtern so die Wartung und Aufrüstung. Eine ordnungsgemäße vertikale Montage, insbesondere bei der Buchmontage, trägt zu einem optimalen Wärmemanagement bei, indem sie anormale interne Temperaturen verhindert. Die standardisierten Prozesse für beide Montagearten vereinfachen den Einsatz und reduzieren die Komplexität und den Zeitaufwand der Installation.
Tipps und Überlegungen zur Installation
Bei der Installation von Industrie-PCs mit Buch- oder DIN-Schienen-Montage sind einige wichtige Überlegungen anzustellen, um optimale Leistung und Langlebigkeit zu gewährleisten:
- Halten Sie die in den thermischen Richtlinien angegebenen Abstände ein, um Überhitzung zu vermeiden.
- Achten Sie bei beiden Montagearten auf eine vollständig vertikale Installation, um eine effektive Kühlung zu ermöglichen.
- Verwenden Sie bei robusten Anwendungen Schraubensicherungen, um ein Lösen der Schrauben durch Vibrationen zu verhindern.
- Achten Sie bei der Wahl der Einbauposition auf die spezifische Ausrichtung der Schnittstellen- und Stromanschlüsse, insbesondere bei der Buchmontage, bei der die Schnittstellenseite bei seitlicher Montage nach unten zeigen muss.
Diese Vorkehrungen tragen dazu bei, die Vorteile einer platzsparenden Montage zu maximieren und gleichzeitig die Zuverlässigkeit und Zugänglichkeit des Systems zu gewährleisten.
Vielseitige Montagelösungen
Die Optionen Buchmontage und DIN-Schienenmontage für Industrie-PCs (IPCs) bieten unterschiedliche Vorteile für verschiedene Installationsszenarien. Die Buchmontage bietet eine kompakte vertikale Installation, ideal für enge Räume und spezifische Ausrichtungsanforderungen. Die DIN-Schienen-Montage hingegen bietet eine standardisierte Installation auf 35-mm-Schienen und ermöglicht eine einfache Integration mit anderen industriellen Komponenten. Beide Methoden verbessern die Raumeffizienz und vereinfachen die Wartung in industriellen Umgebungen.
- Buchmontageadapter ermöglichen den seitlichen oder oberen Einbau von IPCs.
- Die DIN-Schienenmontage unterstützt verschiedene Schienenhöhen und kann mehrere Geräte auf einer einzigen Schiene unterbringen.
- Beide Methoden ermöglichen schnelle Komponentenwechsel und System-Upgrades.
- Die ordnungsgemäße Montage gewährleistet ein optimales Wärmemanagement und die Einhaltung der Sicherheitsstandards.